habe nun das heizventil mit der zusatzpumpe getauscht. 253 euronen. aber jetzt gehts



hab das alte ventil angeguckt und aufgeschraubt. keine chance, das war dicht mit schlamm, kalk, grünspan, rost, porösem harten gummi und sonst noch was

es war in sich völlig zerfressen und wirklich nix mehr zu tauschen.
der vorbesitzer hat das fahrzeug oft lange stehen lassen. so muss wohl das stehende kühlwasser kleinteile abgesetzt und angesetzt haben, die alles verstopft haben.
aber jetzt gehts wieder und alles prima.
mein tipp, wer das gleiche hat, dass fahrer- und beifahrerseite verschieden heizen:
heizungsventil ausbauen und aufschrauben. wenn es zugesetzt ist, dann müsst ihr das tauschen.
