


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.10.2009, 00:09
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
@boxerheinz:Willst Du damit sagen,das eine andere Druckplatte,diesen Abstand ausgleicht?Haette ich gerne Gewusst.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
11.10.2009, 03:22
|
#2
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Also mit dem Umbau von einmassen auf zweimassen Schwungrad hab ich mich beschäftigt. Das Schwungrad vom e23 und die Kupplung vom e23 oder e28(ist das selbe. Schwungrad dünner, Kupplung dicker. @seba hat den Umbau schon durchgezogen
Viele Grüße
|
|
|
11.10.2009, 10:33
|
#3
|
|
Der mit dem BMW tanzt
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
|
Der Umbau ist ohne Probleme möglich, tausch das Schungrad und die Kupplung und gut(Gut dass ich nen Automaten hab...)
__________________
Gruß
Alex
|
|
|
11.10.2009, 11:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von dansker
@boxerheinz:Willst Du damit sagen,das eine andere Druckplatte,diesen Abstand ausgleicht?Haette ich gerne Gewusst.
Gruss dansker
|
Ja ist so.Paar Forumler haben schon geantwortet.
|
|
|
11.10.2009, 12:28
|
#5
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
wird dir jetzt nicht direkt weiterhelfen, aber wenn du schrauben kannst, kannst du auch ne Kupplung an einem mechanischen Getriebe wechseln. Das ist nicht die Welt. Du brauchst aber eine Bühne oder Grube. Oder mindestens Auffahrrampen. Dann mußt du die Kiste aber hinten auch noch irgendwie hochbekommen. Und dann wird es arg eng unter dem Boden.
Versuch mal eine Hobbywerkstatt oder Tanke mit Hobbybühne zu erfragen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
08.11.2009, 14:25
|
#6
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Also ich hab jetzt ne Möglichkeit zu Schrauben(Grube). Muss eigentlich der Motor mittels Brücke abgehangen werden?
Bin noch am überlegen ob ich mir von nem Forumsschlachter nen gutes zms holen soll oder doch das vom e23 nehmen soll.
M.f.G
|
|
|
08.11.2009, 19:55
|
#7
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Achso und was sollte ich alles wechseln?
Kupplungssatz, Dichtring Kurbelwelle,Getriebelager ...
|
|
|
15.11.2009, 23:51
|
#8
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
So... Teile sind bestellt.
Es kommt das Einmassenschwungrad vom e23 rein(schonmal Danke an MIC) +dazugehöriger Kupplung.
Weiterhin werde ich den KW Simmering erneuern,die Ölwannendichtung, das Pilotlager und das Ausrücklager. Ich denke das sollte es sein.
Werde in dem Zug die ventile einstellen und die Keilriemen erneuern.
Ölwechsel is klar
Viele grüße
|
|
|
30.11.2009, 07:22
|
#9
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
So! Ab 8 Uhr geht es los, drückt mir die Daumen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|