


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.10.2009, 14:18
|
#31
|
|
Gast
|
Hallo
Hab gerade gesehen der Tank ist neu!
Gruß
Zarko
|
|
|
|
01.10.2009, 20:02
|
#32
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Tank
Dann war der schon mal gerissen. Hat ich auch. Neuer Tank drin und das Geräusch natürlich noch da. Da is der Kohlefilter dicht und es saugt dir ein Vakuum in den Tank. Es gibt da eine Pumpe die die Benzindämpfe im Tank absaugt und mit in die Verbrennung gibt. Da einfach den Stecker abziehen. ist vorn links im Motorraum. Mußt nur aufpassen, jeder Depp der mal die Motorhaube aufmacht steckt den da wieder rauf. Ganz schlaue bohren ein Loch in den Tankdeckel und noch schlauere bohren ein Loch wenn der Deckel noch drauf ist
|
|
|
01.10.2009, 21:41
|
#33
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Britney
Dann war der schon mal gerissen. Hat ich auch. Neuer Tank drin und das Geräusch natürlich noch da. Da is der Kohlefilter dicht und es saugt dir ein Vakuum in den Tank. Es gibt da eine Pumpe die die Benzindämpfe im Tank absaugt und mit in die Verbrennung gibt. Da einfach den Stecker abziehen. ist vorn links im Motorraum. Mußt nur aufpassen, jeder Depp der mal die Motorhaube aufmacht steckt den da wieder rauf. Ganz schlaue bohren ein Loch in den Tankdeckel und noch schlauere bohren ein Loch wenn der Deckel noch drauf ist
|
Hallo
Ist es nicht besser den Filter zu tauschen? Wie teuer ist der Filter?
@Alle
So, Pixelfehler sind weg  Hab eine Stunde gewartet dann war das fertig.
Hab 187€ gezahlt für die Reparatur alle 5 Birnen und Eun und Ausbau.
Noch was ganz schlimmes, gestern Nacht hat mir jemanden im Tiefgarage ein Kratzer rechts von dem Spiegel bis hinter dem Tankdeckel gemacht und am hintere Tür 2 kleine Beulen, entweder mit Schraubendreher oder vermute ich mit Autoschlüssel.
Den Kratzer konnte ich raus polieren und die Beulen muss ich Morgen beseitigen lassen bei einer Firma.   
|
|
|
|
01.10.2009, 21:52
|
#34
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Dax99
|
Auch was Neues, an das du dich als 7er Fahrer im neidischen Deutschland gewoehnen musst - leider.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
01.10.2009, 22:23
|
#35
|
|
Gast
|
Hallo Wolfi
Den alten 7er E32 habe ich 12 Jahre gefahren und hat keiner was gemacht
@Alle
Wer kann mir mit die Fahrgestellnummer die Daten mit alle Extra durchgeben?
Hier die FgNr. WBAGG81060DF85327 Danke.
Gruß
Zarko
|
|
|
|
08.10.2009, 22:04
|
#36
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Britney
Dann war der schon mal gerissen. Hat ich auch. Neuer Tank drin und das Geräusch natürlich noch da. Da is der Kohlefilter dicht und es saugt dir ein Vakuum in den Tank. Es gibt da eine Pumpe die die Benzindämpfe im Tank absaugt und mit in die Verbrennung gibt. Da einfach den Stecker abziehen. ist vorn links im Motorraum. Mußt nur aufpassen, jeder Depp der mal die Motorhaube aufmacht steckt den da wieder rauf. Ganz schlaue bohren ein Loch in den Tankdeckel und noch schlauere bohren ein Loch wenn der Deckel noch drauf ist
|
Hallo
So, ich habe mich erkundigt! Es gibt keine Pumpe die, die Dämpfe us dem Tank absaugt, das macht der Motor selbst und vorne links ist ein Magnetventil wo der Stecker ist was Du gesagt hast. Dieser Magnetventil scheint defekt zu sein und ist anscheint immer auf so das der Motor ständig aus dem Tank die Dämpfe saugt und den Tank etwas zusammen zieht so das beim entspannen ein knall zu hören ist. Ich habe den Stecker abgezogen und es knallt nichts mehr und das heißt dass dieser Magnetventildefekt ist oder wird auf Dauer angesteuert und bleibt auf.
Morgen tausche ich den Tankdeckel und das Magnetventil aus.
Wenn der Aktivkohlefilter zu währe dann konnte auch kein Vakuum im Tank entstehen!
|
|
|
|
09.10.2009, 08:32
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Tank
So hatte man mir das gesagt!
|
|
|
11.10.2009, 13:03
|
#38
|
|
Gast
|
Hallo Ihr
Ab und zu geht das Radio und Navi stimme nicht.
Wo sitzt das Radio und wo soll ich nach Fehler suchen?
|
|
|
|
13.10.2009, 13:57
|
#39
|
|
Gast
|
Toller Wagen
Grüße,
Nico 
Geändert von sima7 (13.10.2009 um 14:04 Uhr).
Grund: Berichtigung
|
|
|
|
13.10.2009, 14:54
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Servodruckschlauch, Saegezahn, Pixelfehler, 'Puffen',....
Manche nennen sowas Reparaturstau und der entsteht i.d.R., wenn der Vorbesitzer entweder ein Schlamper war oder kein Geld fuer die Reparaturen hatte oder ausgeben wollte.
Der Preis scheint jedoch niedrig genug, um ueber diese offensichtliche Maengel hinwegzusehen.
Als naechstes dann Wasserpumpe, Kuehler, Riemen, Spannrollen, Expansionstank, Lichtmaschine und Kats. Die Reihenfolge koennte jedoch varieren. Evtl. dann noch VA Revi und Ventildeckel-/Kettengehaeusedichtungen, sowie regelmaessige Inspektion mit evtl. Bremsen.
Dann bist auch wieder auf dem Preis eines gewarteten E38.
>
|
Das stimmt vollkommen  
Wobei man das natürlich nicht verallgemeinern kann.
Und ein bisschen Glück gehört beim Gebrauchtwagenkauf auch dazu. (Es sei denn man hat Garantie)
@Dax99
Trotzdem sehr schöner Wagen, der einzige Grauton der mir wenigstens ein bisschen gefällt
Wäre interessant wieviel der Wagen dich am Ende mit allen Reperaturen gekostet hat.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|