


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.10.2009, 12:33
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,es können mehrere Dinge sein.
Prüfe doch mal den LMM und den Leerlaufstarter?
Es ist einfach,ziehe einfach den Stecker in dem Moment
muß die Drehzahl absacken,ist es nicht der Fall dann ist das
der Defekt.Schläuche und die Ansaugbrücke überprüfen
(Falschluft).Lambdasonde könnte es auch sein.
Bei mir war es letzte Woche der NWS.
Am besten wäre es Fehlerauslesen,vieleicht wirst du dann schlauer.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
20.10.2009, 14:01
|
#2
|
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Hatte vor 14 Tagen das Problem dass er im Leerlauf unruhig gelaufen ist aber nicht hoch und runter.Da war das Abgasrückfuhrventil kaputt.
Bei normaler fahrt alles ok.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
20.10.2009, 14:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zitat:
Zitat von mirza740
Hallo,es können mehrere Dinge sein.
Prüfe doch mal den LMM und den Leerlaufstarter?
Es ist einfach,
Zitat:
|
ziehe einfach den Stecker
|
in dem Moment
muß die Drehzahl absacken,ist es nicht der Fall dann ist das
der Defekt.Schläuche und die Ansaugbrücke überprüfen
(Falschluft).Lambdasonde könnte es auch sein.
Bei mir war es letzte Woche der NWS.
Am besten wäre es Fehlerauslesen,vieleicht wirst du dann schlauer.
mfG.miki
|
Welchen stecker meinst Du 
ich habe das selbe Problem! Habe beide Lambdas gemacht + Kerzen und alles durch straubinger auslesen lassen nichts  er Ruckelt im stand immer noch! Wird überhaupt bei einenm M60 Motor im fehlerspeicher der NWS hinterlegt?
|
|
|
20.10.2009, 15:16
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von Castell
Welchen stecker meinst Du 
ich habe das selbe Problem! Habe beide Lambdas gemacht + Kerzen und alles durch straubinger auslesen lassen nichts  er Ruckelt im stand immer noch! Wird überhaupt bei einenm M60 Motor im fehlerspeicher der NWS hinterlegt?
|
Stecker vom LMM und dann vom Leerlaufstecker.
Das ist schnell gemacht.Wie sahen die Kerzen aus?
Ich denke du hast das selbe Problem wie ich hatte!
Nockenwellensensor.
3 mal Fehler ausgelesen nichts außer Camshaft ,1Bank.
Beim 4 mal hat er der Fehlercode unbekannt 112 ergeben
das ist der NWS.Ruhe ist Gott sei Dank...
Bei mir war es extremer und er ging öfters aus,leerlauf ungleichmässig.
|
|
|
20.10.2009, 16:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zitat:
Zitat von mirza740
Stecker vom LMM und dann vom Leerlaufstecker.
Das ist schnell gemacht.Wie sahen die Kerzen aus?
Ich denke du hast das selbe Problem wie ich hatte!
Nockenwellensensor.
3 mal Fehler ausgelesen nichts außer Camshaft ,1Bank.
Beim 4 mal hat er der Fehlercode unbekannt 112 ergeben
das ist der NWS.Ruhe ist Gott sei Dank...
Bei mir war es extremer und er ging öfters aus,leerlauf ungleichmässig.
|
hast Du denn NWS selber gewechselt? Was kostet das wechseln beim 
LMM ist bei mir heile! Leerlaufstecker??? Wo sitzt der?
|
|
|
20.10.2009, 23:01
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von Castell
hast Du denn NWS selber gewechselt? Was kostet das wechseln beim 
LMM ist bei mir heile! Leerlaufstecker??? Wo sitzt der?
|
Ja klar selber ist doch nur ne Schraube und ein Stecker.
Leerlaufstarter ist über der Drosselklappe,so ein silbernes ovales
liegendes Teil,grauer Stecker.
|
|
|
21.10.2009, 10:18
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zitat:
Zitat von mirza740
Ja klar selber ist doch nur ne Schraube und ein Stecker.
Leerlaufstarter ist über der Drosselklappe,so ein silbernes ovales
liegendes Teil,grauer Stecker.
|
Ales klar 
Wenn ich den Leerlaufstecker ziehe und nichts ist passiert dann ist der im Ar.... Richtig? Meinst Du ich sollte den NWS einfach mal auf gut Glück wechseln?
|
|
|
21.10.2009, 13:26
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,was ist mit dem Leerlaufstecker?Wenn der ganz ist,würde
ich wie du sagst den NWS auf gut Glück wechseln.
Der geht dir früher oder später eh flöten! 
Das wird schon,ich sehe dich schon positiv antworten. 
mfG.miki
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|