Zitat:
Zitat von fastlane7
hallo! ich habe hier ein Angebot über eine Zivoli-Anlage. Ist natürlich (viel) günstiger als eine BRC, jetzt stellt sich die Frage, ob die nicht gravierende Nachteile hat? Außer, dass mal irgendwelche teile (kenne mich damit nicht aus) früher verkleben. soll aber dafür 12 eur kosten, bei brc halten die zwar 20000km länger, kosten dann aber fast 80 eur.
Kommt man da mit einem Verdampfer für meinen R6 hin?
wieviel darf das kosten?
danke & gruß
fl7
|
Nicht umsonst sind BRC und Prins Anlagen, mit denen die Fahrer sehr zufrieden sind. Da hat es eine Zivoli Anlage (Heute den Namen das erste Mal gehört) schon schwer.
Wenn ich mein Fahrzeug auf LPG umrüste und dafür sehr viel Geld ausgebe, muss alles problemlos funktionieren. Bei BRC und Prins gibt es sehr viele zufriedene Kunden.
Wenn ich z.B. ein paar Hundert Euro spare und es gibt dauernd Probleme hat sich die "billige" Investition nicht gelohnt.
Ich fahre z.B. eine Prins Anlage fast 100.000 Km und habe bis auf ein paar kleine Probleme am Anfang (verursacht durch Werkstatt) nun fast 4 Jahre Freude. Die 2.500€ Einbaukosten haben sich mittlerweile mehr als 2 Mal amortisiert. Mit einer Billig Anlage wäre die Wahrscheinlichkeit öfterer Werkstattaufenthalte und Zusatzkosten/Ärger DEUTLICH höher.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|