Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009, 11:29   #1
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Motor

Ah so, mich hatten die ganzen Ritzel etwas verwirrt.
Denk dann mal das beim M60 unten 2 für die große Kette sind und 1 für die Ölpumpe. Und beim M62 oben 1 für die große Kette und 1 für die Nockenwellenkette ist.

War jetzt grad nochmal bei meinem Schrauber der 1500 haben wollte.
Er hat auch noch nen general überholten 40er Motor da. Den würde er mir für 500€ geben. Hat angeblich erst 168000km gelaufen und würde so passen. Stammt aus nem 98er 5er.Wußte aber nicht ob ein M60 oder 62.Wäre aber ein 4,0L.
Das stimmt doch auch wieder nicht. Der 4,0L wurde doch nur bis ca 3.96 verbaut und der paßt doch bestimmt nicht mal einfach so in nen 2000er 735
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 11:36   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ob der m60 anstelle eines m62 passt, kann ich nicht sagen. Da muß man warten bis jemand antwortet der sich damit auseinandergesetzt hat.

Auf der Kurbelwelle sind zwei Ritzel. Das vordere für die Steuerkette- Ventilsteuerung und das hintere für die Ölpumpe die unterhalb sitzt.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 16:29   #3
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Motor

Jo,danke erst mal. Den Gurkenmotor wollt ich mir auch nicht einbauen.Hatte mir erstens mal ja nun extra nen 35er gekauft und zweitens bau ich mir keinen 4,0L aus ner alten Kiste ein wenn ich meinen 2000er für relativ wenig Geld wieder hin bekomm.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 16:44   #4
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wie hast du den Defekt eigentlich bemerkt bzw. wie hat es sich geaeussert?

Gruss,
Wolfi




.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 17:08   #5
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Motor

Das Auto lief abends noch perfekt. Als ich ihn dann morgens anließ lief er etwas unrund. Naja, dacht ich das gibt sich wohl gleich.
Dann fing er aber an furchtbare Kratzgeräusche zu machen.Das war dann wohl die Kette die auf dem blanken Metall der Schiene lief.
Außerdem noch ein Klakern aus Richtung Öldeckel. Bin ja noch ca 5km mit gefahren und hatte beim Gas geben auch Leistung.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 20:07   #6
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
Das merkt man nur an den Geräuschen, alle anderen anzeichen dafür wären dann fatal.
Denn wenn die Kette überspringt dann kannste dich nach nem neuen Motor umschauen.
Ps. Denk drann das du alle dichtungen neu brauchst und ein bischen drei bond sonst wirds 100% nicht dicht!
Stoß zwischen Motorblock und Räderkastendeckel mit
Drei Bond 1209 (siehe BMW Teiledienst) bestreichen

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 08:49   #7
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Motor

Jo, danke für den Tip.

Mein Mechaniker hat mir gestern schon mal ne Liste unter die Nase gehalten.
Steht drin was er alles brauch. Das waren schon ungefähr 400€ ohne Mwst an Teilen.
Paar Prozente bekommt er wohl auch noch. Denk aber mal das ich komplett mit nem 1000er hinkomm
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einwintern? Was sollte ich beachten? big_black_7 BMW 7er, Modell E38 45 18.11.2020 17:13
Motorraum: Kettenspanner oder Gleitschiene kaputt Britney BMW 7er, Modell E38 7 10.11.2009 12:46
Karosserie: Sollte ich das machen ? Britney BMW 7er, Modell E38 9 15.04.2009 18:42
Elektrik: Wo sollte ich den Batterie-Trainer ... The 728 BMW 7er, Modell E38 5 10.03.2009 01:03
Soll ich oder sollte ich nicht? 730iV8,E32 vs. 750i,E38 niceuwe BMW 7er, Modell E32 0 04.11.2003 23:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group