 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 13:34
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Daddy is home 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bremsenbelüftung/kühlung verbessern
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich werde demnächst auf Tarox Bremsscheiben und EBC Red-Stuff Beläge wechseln,  
da ich extremes Lenkradschlagen beim Abbremsen habe   .
 
In diesem Zug wird auch gleich die Vorderachse komplett überholt.
 
Nun hatte ich gerade ein Gespräch mit einem Bremsenspezialisten,  
er meinte dass das ein bekanntes Problem bei BMW ist,  
das die Bremsen nicht perfekt belüftet werden und dadurch früher oder später den Hitzetod sterben   
Ich habe auch deutliche Abdrücke der Beläge auf meinen Bremsscheiben.
 Daher meine Frage:
Wie könnte man die Bremsenbelüftung verbessern ?
 
Gruß 
Alexander    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 13:36
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Den Spezialisten will ich mal sehen    
 
Gerade BMW hat doch schon urlange Belüftungskanäle für die Bremsen - sowas hat VW/Audi sehr lange nicht gehabt.
  
Die Belüftungs ist schon in Ordnung...das ist keine Rennmaschine, daher verstehe ich die Entscheidung nicht. Originalmaterial verwenden reicht völlig aus.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 14:19
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Daddy is home 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
kann man nicht doch etwas an der Bremsbelüftung verbessern?
 
Hier ein Bild der Bremsscheibe:    http://www.7-forum.com/forum/album.h...pictureid=5408
...unten rechts der Abdruck vom Belag^^
 
Gruß 
Alexander  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 14:22
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was hab ich nun von dem Bild   
 
Klar kannst Du was verbessern - reiß die Radhausschalen noch weiter auf und vergrüßer vorne das Loch in der Stoßstange...
  
Im ernst: Ohen drastische Verändeurngen gibts net mehr Luft, aber es reicht auch vollkommen aus.
  
Aber ich merke schon, dass da jemand extrem beratungsresistent ist    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 14:26
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der wie ein Panzer bremst 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn du die Standfestigkeit verbessern willst, dann bau doch gleich auf die Protection Bremse um. 
  http://www.7-forum.com/forum/4/730d-...er-112581.html
Lg Franz
 
EDIT:    Lesestoff
Der Abdruck kann entstehen wenn du mit sehr heißer Bremse bis zum Stillstand verzögerst. 
Könnte man fast als Bedienungsfehler einordnen.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von opa12 (11.11.2009 um 14:34 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 14:42
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  V8-Alex
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Das Bild zeigt Rost und ein paar Riefen und nen alten Abdruck von den Belägen auf der Scheibe wie er eigentlich bei Nässe und kurzer Standzeit ganz normal ist. Und jetzt sag noch mal, wo du an den Scheiben eine Überhitzung festgestellt hast?
 
Im Übrigen sieht man schön im Hintergrund den Belüftungskanal, auf dem der Lexmaul schon die ganze Zeit rumreitet. Wenn du dich gar nicht beherrschen kannst, dann reiß den halt weiter auf! Bringen wird es aber nichts.
 
Hockeyfreund  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 14:43
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wenn's läuft! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab solche Abdrücke wie auf dem Bild oben auf den Scheiben von meinem E46 auch. 
Die sind mir erstmalig aufgefallen, nachdem das Auto ca. einen Monat eingesalzen (Winter) in der Garage stand wegen Turboschaden. 
 
Da ich *nie* mit heißen Bremsen stehen bleibe, sondern die immer samt dem Turbo ein paar Km kalt (bzw. lauwarm, damit sie trocknen) fahre, kann das kein Hitzeabdruck sein. Ich vermute eher, dass das ein Gammelabdruck ist? 
 
Der E46 hat seit dem auch leichtes Bremsrubbeln, die Abdrücke lassen sich auch nicht mehr wegbremsen. Beim Rubbeln bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob das wirklich von den Bremsen kommt, oder von den M-Paket-Sommerreifen vorne, die leider trotz vorhandenem Profil ziemlichen Sägezahn bekommen haben. Wird sich dann die Tage mit den Winterreifen aber zeigen, ob Scheiben oder Reifen schuld sind. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |