


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.11.2009, 14:26
|
#1
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wenn du die Standfestigkeit verbessern willst, dann bau doch gleich auf die Protection Bremse um.
http://www.7-forum.com/forum/4/730d-...er-112581.html
Lg Franz
EDIT: Lesestoff
Der Abdruck kann entstehen wenn du mit sehr heißer Bremse bis zum Stillstand verzögerst.
Könnte man fast als Bedienungsfehler einordnen.
Geändert von opa12 (11.11.2009 um 14:34 Uhr).
|
|
|
11.11.2009, 14:43
|
#2
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich hab solche Abdrücke wie auf dem Bild oben auf den Scheiben von meinem E46 auch.
Die sind mir erstmalig aufgefallen, nachdem das Auto ca. einen Monat eingesalzen (Winter) in der Garage stand wegen Turboschaden.
Da ich *nie* mit heißen Bremsen stehen bleibe, sondern die immer samt dem Turbo ein paar Km kalt (bzw. lauwarm, damit sie trocknen) fahre, kann das kein Hitzeabdruck sein. Ich vermute eher, dass das ein Gammelabdruck ist?
Der E46 hat seit dem auch leichtes Bremsrubbeln, die Abdrücke lassen sich auch nicht mehr wegbremsen. Beim Rubbeln bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob das wirklich von den Bremsen kommt, oder von den M-Paket-Sommerreifen vorne, die leider trotz vorhandenem Profil ziemlichen Sägezahn bekommen haben. Wird sich dann die Tage mit den Winterreifen aber zeigen, ob Scheiben oder Reifen schuld sind.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|