


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.11.2009, 16:03
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
|
So Pedal und Bremse mit etwas Gewalt gelöst, kann also bedenkenlos fahren.
@allesschrauber
Ne, ne, kein Rep-Stau, ich fahre den Wagen selbst schon über 120.000km und habe bisher pro Jahr ca. 2000-2500€ an Wartung und Reps reingesteckt /freie Werkstatt). In diesem Jahr nun schon über 4000€, daher mein leichter Ärger. Und er ist so wie er vom Band lief, also kein "tiefer breiter dumpfer", immer auf 16 Zoll, und Durchschnittsverbrauch errechnet von 12,3l auf 100km, also vor allem schonend Langstrecke gefahren.
Hab' einfach langsam die Nase voll von dem Ding.
Außer wenn ich grad wieder 1500km in zwei Tagen fahre ...
Gruß und Dank
Frank
Geändert von Frank Martin (22.11.2009 um 16:11 Uhr).
|
|
|
20.11.2009, 19:33
|
#2
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
HI
Wenn du ein 7er fahren willst dann musst du entweder alles selbst machen oder aber viel Geld haben!
Das ist aber nicht dur beim 7er so sondern bei allen Luxuslimusinen!
Jetzt zu deinem Bremsseil: Es kommt drauf an welches gerissen ist, vom Fußpedal geht ein bremsseil weg und teilt sich unterm Auto (überm Kat) in zwei.
Das bedeutet das die auspuffanlage, hitzeblech und diverse Verkleidungsteile im Fußraum ab müssen also einiges an arbeit!
Alle drei Bremsseile kosten ca 60€ plus Arbeit!
Ps. wie haste denn die bremse jetzt gelöst?
Gruß
|
|
|
20.11.2009, 21:07
|
#3
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
HI
....
Ps. wie haste denn die bremse jetzt gelöst?
Gruß
|
Das tät bestimmt auch noch andere interessieren....
Mich eingeschlossen!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
21.11.2009, 11:48
|
#4
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von Frank Martin
... Hab' einfach langsam die Nase voll von dem Ding.Außer wenn ich grad wieder 1500km in zwei Tagen fahre ...
|
Für andere Zwecke ist der 7er auch eher weniger geeignet...
Lothar, der, wenn er 7er fährt, meist 2000 km in zwei Tagen fährt
|
|
|
22.11.2009, 16:24
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
|
die Bemse gelöst
habe ich mit sanfter Gewalt am Pedal im Fußraum, wirklich nur ein wenig mit nem Schraubendreher gehebelt, dann ließ es sich mit der Hand zurückholen, die Bremse selbst ist jetzt frei.
War am Freitag dann bei Christian Knapp und Basti, habe aber niemanden angetroffen. (?!?)
Ich schraube schon seit Jahren kaum noch was selbst, statt dessen lasse ich meine Millionenbruchteile in den diversen Meisterwerkstätten des KFZ-Handwerks, wenn sie denn mal offen sind. Aber wirklich glücklich macht MICH das nicht ....
Ja, für die Langstrecke hatte ich ihn gekauft, und dafür ist er einfach ideal. Aber ich kann mir deswegen für die 2x30km zur Arbeit doch nicht extra nen Toyota als Zweitwagen holen, oder?
Gruß
Frank
der berichten wird wie diese Geschichte weitergeht.
|
|
|
25.11.2009, 10:21
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
|
Wie Bowdenzug erneuern?
So, bin nun in der Werkstatt gewesen: Der mittlere Bowdenzug, also der zwischen Fußpedal und hinten, wo sich der Zug nach rechts uns links teilt, ist gerissen.
Wie wird der gewechselt? Hat jemand von euch das schon gemacht und kann berichten, oder hat jemand ne Anleitung zum Wechsel?
Das TIS ist dazu sehr schweigsam ...
Gruß
Frank
|
|
|
25.11.2009, 11:24
|
#7
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Frank Martin
Das TIS ist dazu sehr schweigsam ...
|
Nun ja, ich lese da (sinngemäss): Auspuffanlage raus, Armaturentafelverkleidung unten ab, Zug abhängen (am Verbindungsstück unter dem Auto), rausziehen, neuen reinschieben, einhängen, Rest wieder zusammenbauen, 'Hand'bremse einstellen.
Vom ersten Punkt abgesehen eigentlich kein Akt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|