 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2009, 23:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, heute 70km gefahren, stehe an der Ampel, ein Ruck, Getriebenotprogramm.  
Von draussen zu hören ein schnelles Klackern. 
Rückwärtsgang rein, funktioniert normal, gibt einen leichten Ruck und die Rückfahrscheinwerfer gehen wieder nicht an.  
Fährt wieder im Getriebenotprogramm. Wenn ich den Morgen anmachen werde, ist wahrscheinlich wieder alles ok...
 
Fahrzeug hat 205.000km gelaufen und vor 6000km wurde bei ZF Öl gewechselt.
 
Jemand noch Ideen? 
Ist das Getriebenotprogramm nicht drin, schaltet der butterweich, alles supi.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.12.2009, 00:29
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2009 
				
Ort: offenbach am main 
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich glaube batterie 
s  pannung  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.12.2009, 09:57
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich habe gelesen, dass es mit der Batterie nur dann sein kann, wenn das Fahrzeug morgens schlecht startet, und das macht er nicht 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.12.2009, 13:40
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				na dann zum Stecker nochmal ?
			 
			 
			
		
		
		der ist derzeit noch Original ?, steht aber zu Ausechselung an, und es wurde Korrosion an desen Kontakten gefunden ? und anbehandelt, richtig ? 
 
1. Anmerkung: kann es sein, dass erst beim Getriebeservice vor 6000 km eine Gummiabdichtung des Steckers nicht perfekt dichtend wieder draufgemacht wurde, so dass das Korrosionsproblem damit erst losging ? 
 
2. Wenn Kontaktkorrosion besteht, dann ist allein Kontaktspray leider meist nur kurzzeitg hilfreich. Hier gehen wegen der Drucksteller etc. bestimmt hohe Ströme über die Kontakte, die stets zuverlässig niederohmig sein müssen. Man muß schon sehr sorgfältig unter Sicht beider Kontaktpinseiten mechanisch reinigen, ohne die metallischen Vergütungs/Passivierungsschichten runterzuhobeln und dann einsprühen, dabei auch jeden einzelnen Federandruck prüfen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.12.2009, 14:27
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@sinclair 
 
Hi, 
bei BMW wurde dieser Stecker mit Kontaktspray behandelt. 
Das kann natürlich sein, dass nach dem Getriebeölservice bei ZF die Dichtung nicht richtig montiert wurde. 
 
Auswechseln scheint nicht so einfach, weil dann wieder die Glocke runter muss, so BMW. 
 
Reinigen funktioniert also nicht so einfach. 
 
Würde natürlich erklären, warum das Fahrzeug wieder in den Notbetrieb geht. 
 
Fahrzeug geht am Montag zu Fiedler in Werne. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.12.2009, 16:28
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		AKTUALISIERUNG!!!! 
 
Problem tritt erst nach längerer Fahrt auf, aber immer zwischen 60-80km. 
Das erklärt auch, warum die Werkstatt diesen Fehler nie live mitbekommen hat. 
Steht das Fahrzeug wieder eine Weile, ist es aus dem Notprogramm raus. 
Erst nach der o.g. Fahrleistung tritt das Problem auf. 
 
Jemand noch eine Idee? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.12.2009, 15:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: J
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Problem gefunden. 
Getriebesteuergerät ist defekt. 
Signalstörung.
 
Neues Getriebesteuergerät kostet bei BMw um die 1000€.  
Ole Ole...
 
Gebrauchtes aber schon gefunden, auf dem Weg zu mir, und dann ab nach Fiedler damit.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |