


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.12.2009, 13:57
|
#11
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
also,  , cobra pm mal "DD", er fährt, bzw. fuhr einen oder mehrere 740i mit handschalter, und er fährt damit auch sehr zügig.
aber für die rennstrecke ist der 7er garnix.
um die charackterristik meines 7ers im grenzbereich zu beschreiben:
kurveneingang untersteuern ( und das nicht zu wenig), kurvenausgang neigung zum übersteuern. durch das hohe gewicht auf der va hat er im kurveneingang probleme. ob das beim fronttriebler noch schlimmer ist kann ich nicht beurteilen, ich fahre schon jahrelang keine fronttriebler mehr. ein besseres fahrwerk als serie ist wohl muss wenn man zügig fahren möchte.
im nassen auf rutschigem strassenbelag hilft dir die traktionskontrolle, welche ausschaltbar ist.
wenn ich zügig fahren möchte vl nen 540i, aber kein 7er... den grenzbereich ab und zu austesten, ok, macht aber in anderen autos mehr spass 
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
05.12.2009, 14:20
|
#12
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von CobraXP
wie sportlich ist der e38?
|
wenn mich jemand nach Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Leistung o.ä. fragt, antworte ich stets: genug. Der E38 (eigentlich jeder 7er) ist ein eleganter Gleiter. Du wirst kaum in eine Situation kommen, wo es an Leistung fehlt -vorausgesetzt, Du fährst keine Rennen damit (irgendwer ist immer schneller). Dies gilt umso mehr, wenn Du auf die angemessene Motorisierung (ab 8 Zylinder / ab 4 Liter) abstellst.
Ein Audi ist um einiges leichter und dürfte so stärkere Beschleunigungswerte aufweisen. Aber wenn ich rasen will, kaufe ich mir ein anderes Auto. Wenn's ein BMW sein soll, dann einen 6er, oder einen M3 oder das Pendant der 1er Reihe. Vermutlich würde ich dann aber was ganz anderes suchen, einen Porsche z.B., einen RX-8 oder irgendso eine Ghetto-Rakete. Da wär's dann auch nicht ganz so tragisch, wenn die Kurve enger wird als gedacht... Naja, ehrlich gesagt bin ich aus dem Alter auch schon raus, und wenn ich mich austoben will, dann gehe ich auf die Kartbahn -keine Kompromisse!
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
05.12.2009, 20:13
|
#13
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von roland
|
Genau so sehe ich das auch. Der B12 hat es von Haus aus gleich mit drin und dieser Alpina Mix ist es einfach immer wieder.
Ich war gestern in einem Ferrari 308 GTB kurz unterwegs. Gefahren bin ich aber schon vor längerer Zeit Ferrari Testarossa, Lamborghini Diablo und Ruf Porsche. Wenn ich über den Ring fahren würde, würde ich immer die Fahrmaschine Porsche nehmen. Aber im harten Geschäftsalltag möchte ich wirklich keines dieser Autos täglich fahren. Das soll jetzt wirklich nicht abwertend sein, jedes dieser Fahrzeuge ist eine Klasse für sich. Aber eine schöne Limo mit Dampf gefällt mir einfach besser und man kommt entspanter zu seinen Terminen an ohne vorher Duschen zu müssen.
LG EWBR
|
|
|
|
05.12.2009, 20:30
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
|
da schreib ich doch meine erfahrungen auch mal rein, also der merc w220 s500 welchen ich für ca. 25tKM hatte war ganz ok, aber halt ein wenig schwammig...
der e38 ist für mich fast ein tick schwammiger in den kurven bzw er neigt sich schon sehr sehr stark....aber zügig fahren geht problemlos....
wenn ich dann noch meinen e65 760 fahre dann könnte man meinen ich fahre auf schienen der liegt wirklich super auf der strasse da kann man wirklich auch zügig kurven fahren ohne das man "fast" umkippt :-)
fazit für den alltag gefällt mir der e38 740 besser (brauche ihn als alltagsfahrzeug) da er meiner meinung nach robust ist, gutes leder soweit gute verarbeitung....öl braucht er halt hin un wieder mal...der e65 ist zwar technisch besser aber das leder zb ist niemals so robut wie das vom e38 büffelleder...und auch die ganzen gurtstraffer etc sitze welche schnell kaputt ghen.....
mfg
|
|
|
05.12.2009, 20:36
|
#15
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von coverride
...der e65 ist zwar technisch besser aber das leder zb ist niemals so robut wie das vom e38 büffelleder...und auch die ganzen gurtstraffer etc sitze welche schnell kaputt ghen.....
mfg
|
Das war der Grund, dass ich jetzt einen B12 fahre. Der E65 selbst als 760 hat mir bei der Probefahrt nicht wirklich gefallen, von der Verarbeitung ganz zu schweigen. Es war eigentlich der erste 7er den ich nicht fahren werde und ich fahre jetzt schon 23 Jahre 7er.
LG EWBR
|
|
|
|
05.12.2009, 21:44
|
#16
|
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hi,
ich finde, mit keinem Auto konnte ich besser gelassen lange Strecken fahren als mit meinem E38... Auch nach vielen hundert Kilometern Fahrstrecke steigt man aus, wie man vorher eingestiegen ist - völlig entspannt.
Sportliche Fahrweise kann er auch - macht mir persönlich aber keinen Spaß.
Dafür steige ich dann lieber z.B. in den E39. Passt charakterlich irgendwie besser zusammen, auch wenn unser 528i deutlich weniger Leistung hat als unser 740i.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
05.12.2009, 23:28
|
#17
|
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
... Naja, ehrlich gesagt bin ich aus dem Alter auch schon raus, und wenn ich mich austoben will, dann gehe ich auf die Kartbahn -keine Kompromisse!
Gruß
Boris
moin,
als 4l-fahrer kann ich nur sagen das es meinem Ansprüchen voll und ganz reicht   .... und wenn ich heizen will fahr ich ein 6-Gang Schaltkart....aber nur mit Helm und den brauch ich in meinem 7er nicht........
PS: aber auch ich bin aus dem Alter raus wo ich es auf der Autobahn brennen lassen muss. ABER.........ich könnte.
Gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V
- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
|
|
|
06.12.2009, 11:47
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Holzroller
|
Zitat:
Zitat von roland
Zuerst müsste man natürlich erst definieren, was Du unter sportlich fahren verstehst.
Ich gehe mal davon aus, dass hier nicht rennmäsiger Einsatz gemeint ist.
Dafür ist der E38 kaum geeignet. Mit der richtigen Fahrwerks-, Motor- und Bremsenausstattung,
ist ein sportliches Fahren aber durchaus möglich.
|
erst mal danke für eure vielen, hilfreichen, beiträge
ich glaube es ist ein falscher eindruck entstanden, was ich mit dem auto machen möchte  ich möchte den 7er nicht für die rennstrecke sondern eben als komfortables alltagsauto der aber im "ernstfall" auch sportliche attribute bietet. ich fahre gerne passstraßen und landstraße und da bekommt man beim a6 halt schnell die grenzen aufgezeigt.
ein e65 kommt für mich genau so wenig in frage wie ein alter 3er oder 5er. beim e65 ist es der, doch immer noch, hohe einstiegspreis und das etwas gewöhnungsbedürftige design (was mir aber durchaus gefällt) ausschlaggebend.
an die eleganz eines e38 kommt er sowieso nicht hin  und ein b12... puhh... ich habe mir eigentlich ein preislimit von ca. 10.000€ gesetzt um noch genug für evtl. reparaturen etc. in der hinterhand zu haben.
|
|
|
06.12.2009, 12:07
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von CobraXP
im "ernstfall" auch sportliche attribute bietet. ich fahre gerne passstraßen und landstraße.
|
definitiv falsches Auto für so was. der wagen ist einfach zu schwer dafür. man merkt einfach, dass der wagen das nicht "will".
|
|
|
06.12.2009, 12:37
|
#20
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von mfk
definitiv falsches Auto für so was. der wagen ist einfach zu schwer dafür. man merkt einfach, dass der wagen das nicht "will".
|
Das stimmt, wenn es etwas mehr sein soll kommt man um diverse Modifikationen an Fahrwerk und Reifen nicht drum rum. Der Serien 7er ist eher schwerfällig und träge in Kurven, zwar nicht so stark wie sein damaliger Gegner der Mercedes W600 aber auch nicht wirklich agil.
Ich habe einen 750i 9 Jahre gefahren war auch oft in den Alpen. Zum jetzigen B12 kein Vergleich mit 20" Michelin und dem Fahrwerk hat er nicht den Ansatz einer Chance, auch kein E65. Wenn die Reifen warm sind klebt das Fahrzeug auf der Bahn, dennoch spürt man auch hier das hohe Gewicht. Die Physik kann man eben nicht überlisten, allerdings ist für mich persönlich der E38 in Form eines B12 der 7er schlechthin.
LG EWBR
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|