


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.12.2009, 16:00
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Ich tipp auch auf den Motor der ZV. Entweder die Halterung oder der ZV-Motor selbst. Bei mir war es letzeres.
__________________
Grüße Philipp
Wer sein Auto liebt, der schiebt...
|
|
|
09.12.2009, 21:22
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Zitat:
Zitat von Philipp2604
Ich tipp auch auf den Motor der ZV. Entweder die Halterung oder der ZV-Motor selbst. Bei mir war es letzeres.
|
Der Pin bewegt sich ja, also kann man den Motor fast ausschließen? Es sei denn der hat ne Macke und macht nich mehr ganz auf.
@VollNormal
Danke, das ermutigt mich wieder nen bisschen! 
|
|
|
13.12.2009, 11:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Was kann man da machen, wenn man die Fahrertür nun gar nicht mehr aufbekommt, also auch nicht von innen? Mit geschloßener Tür bekomm ich die Verkleidung ja wohl nicht ab.
|
|
|
13.12.2009, 12:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
DIe Tür ging dann plötzlich doch wieder auf  Habe jetzt gesehen, dass die Stelle, die gerne bricht, bereits repariert wurde, und somit auch funktioniert. Was kann noch die Ursache dafür sein, dass die Fahrertür nicht öffnet? Kabelbruch? Wo am ehesten? Irgendwelchen mechanischen Probleme?
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/352979/
Wenn es sich um dieses Problem handelt, welches Teil ist da genau gemeint? Meinen die, diese Stange, die zum Türgriff innen geht?
Edit: Habe das Teil glaube ich gefunden, ist es das?
http://saved.im/mtuxmzgzy2t5/jdsc00270.jpg
http://saved.im/mtuxmzgyn3z3/dsc00271.jpg
Wie man sieht, ist das Teil aber eingehakt. Wenn ich zuschließ, dann bewegt sich das dieser Haken auch, aber nur ein wenig, nicht so doll wie bei den anderen Türen. Kommt jetzt nurnoch der zv Motor oder Kabelbruch/Wackelkontakt in Frage? Kann man die Tür eigentlich auch manuell aufschließen, indem man den Schlüssel ganz rumdreht, für den Fall, dass die zv eben mal nicht geht? Bei mir geht das nämich nicht, vllt hängt das mit meinem Problem zsm.
Geändert von DaDonDerDritte (13.12.2009 um 13:06 Uhr).
|
|
|
13.12.2009, 13:43
|
#5
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Ist die ganze Motoreinheit richtig justiert? Wenn das Gestänge sich bewegt, dann wird es auch angesteuert, Strom kommt also an, was den Kabelbruch erstmal unwahrscheinlich macht. Wenn die ganzen Teile aber gegenseitig nicht richtig positioniert sind, kann es durchaus sein, dass bei der ganzen Umlenkerei am Ende die Amplitude der Bewegung nicht mehr ausreicht, um das Schloss zu betätigen.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
13.12.2009, 13:45
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Wo genau stell ich das denn ein? So auf anhieb kann ich natürlich nicht sagen, obs richtig eingestellt ist 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|