|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 15:31 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2008 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: E38-735i (2.1998)
				
				
				
				
				      | 
				 Airbaglampe leuchtet seit meiner Reparatur 
 Hallo Freunde,
 
 Bei meinem BMW 735i, BJ 1998 habe ich neulich den Türgriff auf der Fahrerseite umgetauscht weil der alte gebrochen war. Um an den Griff zu kommen habe ich unter anderem auch den seitenairbag abmontiert. Aber seit dem ich alles wieder zusammen geschraubt habe (auch den Stecker für den Seitenairbag), leuchtet meine Airbaglampe auf. Unter Check Kontroll ist keine Fehler aufgelistet. Was kann ich falsch gemacht haben?
 
 Ich will den Fehlerspeicher selber auslesen und löschen, aber ich weiß nicht ob ich OBD1 oder 2 habe.
 
 Für jede Hilfe bin ich Dankbar.
 
 Objektif
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 16:11 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Twiste 
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hast du eventuell bei ausgebautem Airbag die Zündung eingeschaltet? Oder die Batterie nicht abgeklemmt?
 Dein Fahrzeug hat den OBD1 Standard (20polige Dose im Motorraum)
 
 OBD2 wäre die 16polige im Innenraum die man beim E38 allerdings nicht uneingeschränkt für die Diagnose benutzen kann, da sie nicht vollständig belegt ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 16:36 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2008 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: E38-735i (2.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 vielen Dank für deine Antwort.
 
 Beim Abbau Batterie abgeklemmt. Danach habe ich Batterie wieder angeklemmt weil ich weg müsste. (Wegen Zentralverriegelung).
 
 Beim wiedereinbau Batterie wieder abgeklemmt.
 
 Kann das mein Fehler sein? Wie kann ich es wieder in Ordnung bringen?
 
 Gruß
 Objektif
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 16:51 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: oschatz 
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Objektif  Hallo,
 vielen Dank für deine Antwort.
 
 Beim Abbau Batterie abgeklemmt. Danach habe ich Batterie wieder angeklemmt weil ich weg müsste. (Wegen Zentralverriegelung).
 
 Beim wiedereinbau Batterie wieder abgeklemmt.
 
 Kann das mein Fehler sein? Wie kann ich es wieder in Ordnung bringen?
 
 Gruß
 Objektif
 |  Ja deswegen ist das weil du die batterie wieder dran hattest u die zündung an obwohl der airbag ausgebaut war.Fahr zu bmw und lass den fehler löschen oder im Forum gibts auch welche die das gerät zum löschen haben
				__________________Wieder auferstanden.
 
 e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 17:03 | #5 |  
	| Gast | 
 HI , 
gehe mal in die ,,Suchen,, funktion     
buko12 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 17:26 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2008 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: E38-735i (2.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank. 
Gibt es im Raum Stuttgart ein netter BMW Fahrer mit OBD1, der mir mein Fehlerspeicher auslesen kann?
 
Wenn nicht werde ich beim ebay ein OBD1 Gerät kaufen und es damit selber löschen.
 
Beim BMW kostet es auch nicht weniger und das Gerät kann ich immer wieder gebrauchen.    
@buko12
 
bevor ich geschrieben habe, habe ich 2 Tage lang mit Suchfunktion gelesen aber nichts gefunden die gleiche Fehler haben.
 
Noch etwas:
 
Welches OBD1 Teil könnt Ihr mir empfehlen?
 
Danke im Voraus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 18:25 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 nur ein interface von ebay bringt dich nicht weiter !du braust auch ein lap-top mit passender software zum interface
 würd an deiner stelle mir ein stammtich in deiner nähe anschauen und die jungs da mal anschreiben oder zum freundlichen fahren und den fehler löschen lassen
 gruß
 karsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 18:41 | #8 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Objektif  Gibt es im Raum Stuttgart ein netter BMW Fahrer mit OBD1, der mir mein Fehlerspeicher auslesen kann? |  Frage mal bei @warp735 an.
 
Eine andere Ursache könnte sein, dass du dich beim Ausbau auf den Beifahrersitz gekniet hast und die Sitzbelegungsmatte darauf reagiert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 18:51 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2008 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: E38-735i (2.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Danke, 
@ bommelmann
 
ich habe aber auf der Fahrerseite gearbeitet    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 20:15 | #10 |  
	| Dr.h.c. of Immortality Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: an der Sonne 
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Objektif  Vielen Dank. 
Gibt es im Raum Stuttgart ein netter BMW Fahrer mit OBD1, der mir mein Fehlerspeicher auslesen kann?
 
Wenn nicht werde ich beim ebay ein OBD1 Gerät kaufen und es damit selber löschen.
 
Beim BMW kostet es auch nicht weniger und das Gerät kann ich immer wieder gebrauchen.    
@buko12
 
bevor ich geschrieben habe, habe ich 2 Tage lang mit Suchfunktion gelesen aber nichts gefunden die gleiche Fehler haben.
 
Noch etwas:
 
Welches OBD1 Teil könnt Ihr mir empfehlen?
 
Danke im Voraus |  
Kannst auch gern zu mir kommen. Meld Dich einfach per U2U.
 
LG, Joe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |