


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.01.2010, 12:31
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: E38-728i (07.97)
|
Danke für euere netten antworten, mein bc sagt 9,6 und gester auf der autobahn nach ca 100 km 8,8 das ist möglich wenn man die 1,8 tonnen nutzt der schiebt wenn man vom gas geht noch ne weile weiter in kombination mit vorrausschauender fahrweise ist das möglich wer es nicht glaubt kann mich ger besuchen
|
|
|
09.01.2010, 12:43
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Chaos-Koch
Danke für euere netten antworten, mein bc sagt 9,6 und gester auf der autobahn nach ca 100 km 8,8 das ist möglich wenn man die 1,8 tonnen nutzt der schiebt wenn man vom gas geht noch ne weile weiter in kombination mit vorrausschauender fahrweise ist das möglich wer es nicht glaubt kann mich ger besuchen
|
Hallo
Jetzt verstehe ich, Du kommst also vorwärts wenn du Gas weg nimmst und wirst langsame beim Gas geben, daher der niedrige Verbrauch.
  
|
|
|
|
09.01.2010, 12:45
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Verbrauch
Is Landshut überhaupt ne Stadt?
|
|
|
09.01.2010, 13:03
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. Also Ich kann mir solche Werte auch nicht vorstellen. Ich hatte über die Feiertage auf der Fahrt durch Italien auf ca.2600km einen Durchschnittsverbrauch von 9.5l bei normaler Fahrweise,eher sparsam unterwegs,in Österreich ist ja eh 100 auf der Autobahn Richtung Brenner und zurück,das drückt den Verbrauch auch nochmal. Beim 735er - beim 728er hatte ich auf der Strecke immer etwa die gleichen Werte. Im reinen Kurzstreckenverkehr liegt der 2,8er auch auf über 12l, der 8-Zyl. schon etwas über einen Liter mehr. Alle Werte aber wie gesagt ohne irgendwelche Beschleunigungsorgien. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
09.01.2010, 13:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Chaos-Koch
Danke für euere netten antworten, mein bc sagt 9,6 und gester auf der autobahn nach ca 100 km 8,8
|
BC und Verbrauch sind zwei paar Schuhe. Entleere Deinen Tank und füll dann genau 10 Liter rein. Dann fahre nur Stadtverkehr bis der Wagen stehenbleibt. Mehr als 80 Kilometer wirst Du dann nicht kommen.
Die 8,8 Liter sind auf der Autobahn durchaus vorstellbar, wenn man konstant 100 fährt.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
09.01.2010, 14:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von haasep
BC und Verbrauch sind zwei paar Schuhe. Entleere Deinen Tank und füll dann genau 10 Liter rein. Dann fahre nur Stadtverkehr bis der Wagen stehenbleibt. Mehr als 80 Kilometer wirst Du dann nicht kommen.
Die 8,8 Liter sind auf der Autobahn durchaus vorstellbar, wenn man konstant 100 fährt.
|
Hallo. Bei konstant 100(kann ich ja jedes mal testen,wenn ich nach Italien fahr durch Österreich,fällt mein 735 sogar auf exakt 8l,nur die 7 vorn dran will er einfach nicht knacken,der 728 schafft sogar 7,8l. Allerdings sind da auch keinerlei Berge drin von Kufstein bis Innsbruck. Steigt natürlich dann ab Innsbruck wieder kräftig an. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
09.01.2010, 15:15
|
#7
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
amaru23:
Als Fehlerursache kommt aus meiner Laiensicht in Betracht in dieser Reihenfolge:
_1a. Lambdasonden: Sie altern und messen dann deutlich langsamer.
____ http://www.bosch-lambdasonde.de/de/d...ger_tanken.pdf .
____Ab ca. 150 000 km kann ein Austausch generell empfohlen werden.
_1b. Kontakte der Lambdassondenstecker oxidiert.
__2a. Temperatursensor Wasser/Öl: Wenn der Motor unerklärliche Zicken macht kann der defekt sein.
__2b. Temperatursenso Kühlsystem: dito
___3. Drosselklappenverstellung verschmutzt: Wenn der Motor unwillig aufs Gaspedal reagiert.
____4. Luftmassenmesser verschmutzt/gealtert.
|
|
|
09.01.2010, 15:21
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von haasep
Die 8,8 Liter sind auf der Autobahn durchaus vorstellbar, wenn man konstant 100 fährt.
|
Bei 100 mit Tempomat kommt man ohne Probleme unter die 8,8 Liter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|