Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2010, 12:23   #1
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Worin unterscheiden sich die ? Andere übersetzung im Planetensatz ?
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 13:34   #2
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Ich weiß nur das die kW sich nach 9.87 geändert hat. Ob die Übersetzung geändert wurde kann ich dir nicht sagen.
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 13:34   #3
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Worin unterscheiden sich die ? Andere übersetzung im Planetensatz ?
würde ich auch gerne wissen wollen.
Ob der Freundliche die Antwort hat ?

vg
Seven
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 21:30   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Also, soweit mir Bekannt, ist der Starter im R6, ein ganz Konvenzioneller, ohne Planetengetriebe. den von mir genannten Unterschied, den habe ich vorne am Alu-teil, dort wo das "Ritzel" ist, Gemessen. Das Alu- Gehaeuse, kann Verschiedene Laengen haben. allerdings weiss ich nicht, ab welchen Modell das Geaendert worden ist. damals, da hatte ich das Problem, das ich einen Starter, den ich liegen hatte, in einem "Schalter" montieren wollte. Der Passte auch genau in die oeffnung, aber nach dem Starten, da kam ein "Kreischendes Geraeusch" aus der Getrieberichtung. Also Starter wieder raus, und dann mit einem anderem verglichen. Es zeigte sich, das das Alu-Gehaeuse, in der Laenge verschieden war, so das bei dem "Langen Gehaeuse" das Starterritzel nicht weit genug zurueckgezogen werden konnte, und das Ritzel einen leichten Kontakt zum Schwungrad hatte. Bei dem naechsten Starter, da funktionierte es ohne Probleme. Wenn ich mich da noch recht erinnere, betrug der Unterschied in der Laenge 7 mm.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 21:41   #5
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

HI,

genaues kann ich dir jetzt nicht sagen, ich weiß nur das ich damals in meinen 1986er 3,5er nen neuen gebrauchten Anlasser gebaut habe. Der war deutlich kompakter, als der alte, tut aber heute noch seinen Dienst. Solang die Bohrungen passen, probiers doch einfach, okay mit gebrochenen Händen kommt man besser hin, ist halt ne dreckslage... Aber kaputt gehen kann ja nichts wirklich. Ich wäre zuversichtlich no risk no fahrn

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 16:15   #6
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Idee

Ich hab nen freundlichen gefunden der mir meine Frage beantworten konnte (Zwirner in Duisburg).
Die Anlasser vom R6 sind alle gleich haben nur andere Teilenummer und ab 9.87 1,7 satt 1,5kW was aber auch egal ist, da die Kabel zum Anlasser die gleichen sind.
Geändert hat sich jeglich die äussere Form (Bohrlöcher sind aber gleich). Der Anlasser is jeglich schlanker geworden und hat ein zusätzliches Schneckengetriebe erhalten.
Übrigens hat BMW in München geantwortet: Ja die Anlasser sind unterschiedlich, sie haben ja auch andere Teilenummern! Das wusste ich auch vorher!
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 17:26   #7
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang81 Beitrag anzeigen
...zusätzliches Schneckengetriebe...
Planetengetriebe
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
anlasser


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankprobleme anderer Art Arnie BMW 7er, Modell E38 21 03.09.2004 21:40
anderer Schaltknauf (E46 M3) cesa1882 BMW 7er, Modell E38 0 11.04.2004 13:23
anderer Betrachtungswinkel ! Artos BMW Service. Werkstätten und mehr... 12 26.07.2003 20:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group