


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.01.2010, 19:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
ich hätte gerne mal etwas Nachhilfe:
Adaptationswert A) additiv
.......................B) multiplikativ
was ist das?
Was eine Addition und eine Multiplikation ist - das weiß ich schon - nur im Zusammenhang mit der Gemischbildung kann ich etwas wenig damit anfangen.
WAS wird also WIE zu WELCHEM Effekt angepasst = adaptiert ?
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
30.01.2010, 00:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
btw, bin gestern beim umrüster gewesen, ventil und steuergerät wird er bei nem extra termin richtig umbauen, alles andere passt für ihn.. funktion geht über alles, da sei es auch ok, dass man beim zündkerzenwechsel die übern motor verlegten schläuche abmontieren muss. hm....
das leerlaufruckeln wurde per software etwas gemildert, besteht aber noch. und dann ist der motor auch gleich 30m nach dem hof der werkstatt ausgegangen, bei einer späteren fahrt ebenfalls wieder - aber das wird ja am anderen termin angegangen.
|
|
|
30.01.2010, 00:47
|
#3
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Und mit diesen ganzen Problemchen kannst du dir jetzt sicher sein, dass du zwar billiger ABER auf keinen Fall günstiger als bei Erich gekauft hast.
Trotzdem viel Glück, dass der Umrüster noch alles ordentlich hinkriegt.
Lg Franz
|
|
|
30.01.2010, 14:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
funktion geht über alles, da sei es auch ok, dass man beim zündkerzenwechsel die übern motor verlegten schläuche abmontieren muss. hm....
|
Allerdings hm. So kann man auch seinen unsauberen Einbaumurks rechtfertigen. 
Wenn er keinen Spass an der Arbeit hat oder es einfach nicht besser kann, soll er es doch lieber lassen.
Unglaublich sowas !
Gruß,
Rudi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Kaufberatung 728er
|
demon |
eBay, mobile und Co |
26 |
10.07.2009 09:00 |
|
Mein 728er
|
eXiNFeRiS |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
19.06.2006 09:06 |
|
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d
|
Chris_ |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
25.10.2005 10:58 |
|
728er Bj.96 zu empfehlen?
|
mayer |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
04.08.2003 21:09 |
|