


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.01.2010, 12:31
|
#1
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
http://www.7-forum.com/forum/20/vord...ntz-99234.html
Vorderachskit gibts hier, und vom Preis her liegste dann mit Rabatt etwa auf Lemförder Niveau, kriegst aber alles direkt von BMW.
Haben hier die meisten so verbaut, ich inkl. und sind zufrieden.
|
|
|
30.01.2010, 13:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: hamburg
Fahrzeug: E38-728iA (03.2000)
|
Koppelstangen ect.
Hallo allesschrauber. Das ist mal eine klare Aussage!!!!!!!
Danke nochmal.
|
|
|
30.01.2010, 13:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
Vorderachskit gibts hier, und vomPreis her liegste dann mit Rabatt etwa auf Lemförder Niveau, kriegst aber alles direkt von BMW.
Haben hier die meisten so verbaut, ich inkl. und sind zufrieden.
|
Hi,
ich auch und bin bisher sehr zufrieden.
Langzeiterfahrungen stehen natürlich noch aus...
Die Hinterachse kommt in den nächsten Wochen dran.
Gruß,
Rudi
|
|
|
30.01.2010, 14:05
|
#4
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Mein Vorderachskit, Druckstreben, Koppelstangen, Querlenker und Spurstange habe ich im Februar 2009 bei BMW Cuntz gekauft
und verbauen lassen.
Seitdem bin ich fast 32000 Km gefahren ohne Probleme, gestern ohne Mängel durch den TÜV geflutscht
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|