


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.02.2010, 20:28
|
#1
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Standheizung nachgerüstet
Da ich auch in meinem Dicken die originale WEBASTO nachgerüstet habe (und auch des Absperrventil) weiss ich das man mit ein paar klick´s des Absperrventil rauscodieren kann, damit würde der Motor auch vorgewärmt, aber dafür dauert der Innenraum etwas länger.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
19.02.2010, 21:09
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Da ich auch in meinem Dicken die originale WEBASTO nachgerüstet habe (und auch des Absperrventil) weiss ich das man mit ein paar klick´s des Absperrventil rauscodieren kann, damit würde der Motor auch vorgewärmt, aber dafür dauert der Innenraum etwas länger.
Gruss Straubinger
|
Hallo Straubinger,
guter Ansatz, heute ist eh fast alles Software. Ich repariere manchmal mehr mit dem Notebook wie mit dem Lötkolben. Man müsste das Ventil in Abhängigkeit der Wassertemp. via PWM takten können. Aber zugegeben ich habe momentan einfach zu wenig Zeit. Wenn es wieder wärmer wird gibt es noch einige Dinge am Car PC zu machen. Ich habe da auch noch ein paar Ideen die ich gerne einmal mit dem neuen System testen möchte z. Bsp. Skype Video Telefonie über UMTS oder Anzeige des dig. Motormanagement am Navi Schirm evtl. auch nur auf ein paar 7 Segment Anzeigen wie früher im E32 B11. Jetzt ist es zu kalt da macht es keinen Spass draussen und wie gesagt die Zeit...
LG EWBR
|
|
|
|
19.02.2010, 21:39
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich weiß nicht obs die funktion beim E38 auch schon gibt: PSEUDOHEIZEN
ist ne codiersache und verhindert, das nach SHZ betrieb das absperrventil sofort öffnet. das würde nämlich bedeuten das die tempeartur zusammenbricht. dient also nur zur komforterhöhung.
übrigens: beim E38 V12 ist das ventil "pflicht" man bekommt ihn sonst kaum mehr an wenn die SHZ gelaufen ist. warum weiß ich auch nicht und habs früher auch nicht geglaubt. gibt aber einen user hier (thread ist in den tiefen des forums) der das ventil abgeklemmt hat weil er eben wollte das der block mitgeheizt wird. am nächsten tag hat der wagen nur noch georgelt
mfg Benni
|
|
|
19.02.2010, 22:04
|
#4
|
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Dann brauche ich über dieses Thema nicht mehr nachzugrübeln und grübele stattdessen über andere... 
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
22.02.2010, 13:12
|
#5
|
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von warp735
übrigens: beim E38 V12 ist das ventil "pflicht" man bekommt ihn sonst kaum mehr an wenn die SHZ gelaufen ist. warum weiß ich auch nicht und habs früher auch nicht geglaubt. gibt aber einen user hier (thread ist in den tiefen des forums) der das ventil abgeklemmt hat weil er eben wollte das der block mitgeheizt wird. am nächsten tag hat der wagen nur noch georgelt
mfg Benni
|
Es soll so sein, dass das Motormanagment die Kühlassertemperatur mißt und dementspechend die Einspritzmenge zum Starten korrigiert.
Wenn das Kühlwasser bereits angewärmt ist, die Kolben und der Zylinderkopf aber noch relativ kalt, wird das Gemisch, wegen der Kondensation in den kalten Brennräumen zum Starten zu mager (die Motorelektronik denkt, dass die Brennräume eine dem Kühlwasser entsprechende Temperatur haben müßten) und es gibt Startprobleme.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
|
|
|
22.02.2010, 13:22
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
tolle erklärung...  dankeschön
mfg Benni
ps: warum macht das den anderen motoren nix aus? 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|