Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2010, 17:27   #1
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ja das mit dem "schleichenden" kommt mir auch bekannt vor. Bei mir deutete sich das an das er bei niedrigen Drehzahlen kaum noch Heizleistung hatte, später stieg dann gern mal bei Drehzahlen unter 1500 die Wassertemp an um dann bei über 1500 Touren wieder in den Normalbereich zu gehen.
Naja aber ne Wapu is halt nun mal ein Verschleißteil. Fällt nur bei den meisten Zahnriemengurken nich so auf, weil der Zahnriemen ja bekanntermaßen regelmäßig gewechselt wird und dabei auch bei vielen Modellen standartmäßig die Wapu mit ausgetauscht wird weil diese ja auch gern mal für die Spannung des Zahnriemens genutzt wird.
Ergo nich aufregen, austauschen und auf paar Jahre Ruhe hoffen
Und nich so große Sorgen machen. Wenn du nich ewig lang mit dem Zeiger im roten Bereich gefahren bist wird da nix angebrannt sein.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 08:40   #2
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Ergo nich aufregen, austauschen und auf paar Jahre Ruhe hoffen
Und nich so große Sorgen machen. Wenn du nich ewig lang mit dem Zeiger im roten Bereich gefahren bist wird da nix angebrannt sein.

Nee, aufregen tu ich mich nicht,eher freuen dass danach wieder in puncto WaPu Ruhe sein soll.Dass die WaPu ja ein Verschleissteil ist und meine Gurke schon 314tsd. km auf der Uhr hat, habe ich schon manchmal dran gedacht dass sie jeden Moment den Geist aufgeben kann.Finde dass sie ihren Dienst schon lange getan hat.
Nach Aussagen des gestern abend scheint effektiv nur die WaPu was abbekommen zu haben. Natürlich werden alle dazugehörenden Teile mit ersetzt.
Das mit der Visko habe ich ihm auch gesagt und wird wahrscheinlich auch mit ersetzt.
Im Roten Bereich war er ja nur kurz, max 200m während der Fahrt. Also nachdem der Gong kam. Ob er vorher schon lange erhöhte Temperatur hatte weiss ich nicht da ich nicht drauf geschaut habe und der Motor wie ein Uhrwerk lief.Kam alles von einer Sekunde auf die andere, und hat auch überhaubt kein Geräusch gemacht auch nicht mal nachdem ich den Schaden bemerkt habe.
Wie gesagt, der denkt dass es keine so grosse Sache sei, und mit ein bisschen Glück bekomme ich den Wagen heute abend wieder,natürlich nachdem der seine Testfahrt gemacht hat.Die Teile wurden gestern abend noch bestellt, müssten heute morgen da sein und dann kann er arbeiten.
Werde dann noch mal schreiben was die OP dann gekostet hat.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 08:56   #3
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Im Roten Bereich war er ja nur kurz, max 200m während der Fahrt. Also nachdem der Gong kam. Ob er vorher schon lange erhöhte Temperatur hatte weiss ich nicht da ich nicht drauf geschaut habe
Mach Dir keine Sorgen, die Kopfdichtungen sind recht robust, und die Gongerei ist sehr empfindlich, die meldet sich sehr schnell, bevor die Temperaturanzeige überhaupt in den roten Bereich geht.

Nur wenn die Pumpe ausgeschlagen ist, geht das Wasser mit einem Riesenschwall raus, von daher auch der Nebel hinter dir.

Gut, dass du sofort angehalten hast, der Killer schlechthin wären da hohe Drehzahlen und keine Möglichkeit zu bremsen
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 08:31   #4
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

So,wie versprochen hier der Bericht.
Habe gestern abend mein Wagen wiederbekommen und schnurrt wieder wie ein Kätzchen nach dem Sheba.
War wirklich nur die WaPu die zerbröselt war und ersetzt werden musste.
Der Lüfter wurde auf Herz und Niere überprüft, und als ok befunden.
Der sagte dass der überhaubt keinen Schaden abbekommen hätte und somit auch nicht ersetzt werden musste.Deshalb bin ich auch jetzt schon 5 Jahre mit meinem ganz zufrieden,weil der nicht das grosse Geld machen will und auf Verdacht oder einfach nur so alles Mögliche sofort ersetzen will.
Also neue Austauschpumpe plus Thermostat diverse Kleinteile , neues Kühlmittel und Arbeitsaufwand machte dann ein Total von 550,24 €.
Die Austauschpumpe kostete 123,50 €.
Thermostat 57,30 €.
Finde den Preis korrekt.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 08:37   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Nunja, ~ 350,- Einbaukosten sind für die WaPu und das Thermostat zwar kein Schnäppchen, aber Hauptsache er läuft wieder.

Angesichts dessen, dass du keine andere Möglichkeit hattest, als den Wagen sonntags zum bringen zu lassen, hätte er Dich wirklich mit allem möglichen Schnickschnack abziehen können.

Von daher...

Gute Fahrt für die nächsten 300tkm
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 09:02   #6
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Nunja, ~ 350,- Einbaukosten sind für die WaPu und das Thermostat zwar kein Schnäppchen, aber Hauptsache er läuft wieder.

Angesichts dessen, dass du keine andere Möglichkeit hattest, als den Wagen sonntags zum bringen zu lassen, hätte er Dich wirklich mit allem möglichen Schnickschnack abziehen können.

Von daher...

Gute Fahrt für die nächsten 300tkm
Nee nee, die Rechnung ist so aufgeteilt:
Gesamt Lohn : 193,75 €
Gesamt Teile : 266.66 € ( Da sind ja noch die Keilriemen Dichtungen,Schellen, O-Ringe etc dabei..... )
Gesasmt Steuer : 89,83 €

Das mit Sonntag ist egal. Das war der ADAC die den dorthin transportiert haben,und erst am Montag wurde dann danach geschaut.
Auch positiv vom dass er sofort was unternommen hat und ich somit gestern abend wieder fahren konnte.
Na ja, bin ja auch ein guter Kunde
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 18:54   #7
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Hallo Jean-Marie,
na dann Glückwunsch zum überschaubaren Schaden und alles Gute für weitere 314t km!
Gruß Stefan
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AHA!!!...würde mich freuen, wenn der in gute Hände kommt... budweiser1711 eBay, mobile und Co 9 10.03.2008 19:45
Endlich Darf Auch Ich Mich Vorstellen dirk3 Mitglieder stellen sich vor 6 29.04.2005 12:09
Na, nu muss ich aber auch mal was über mich schreiben 7/G Mitglieder stellen sich vor 13 21.10.2003 13:39
Darf ich mich auch vorstellen? promedus Mitglieder stellen sich vor 8 17.12.2002 22:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group