


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.03.2010, 13:41
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Tjo, ich hab mit einem Forenmember gesprochen, der hat das poltern immer noch nach der Reparatur!
Zwar etwas weniger, aber er hat es...ich habe mich genau deswegen dagegen ausgesprochen!
Dafür ist der Aufwand zu hoch...und niemand weiß, was die da eigentlich mit den Dämpfern machen.
Werde demnächst auch nochmal wechseln und wenn es dann nicht weg ist, fliegt EDC halt raus oder ich kaufe mir echt neue Dämpfer für vorne!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.03.2010, 13:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Fahrwerk Unterschied EDC-Dämpfer VA E38 730d+750
Bin mir sicher das es die EDC´s sind. habe das jetzt bei Eisbuckelstraßen ausprobiert. Wenn EDC eingeschaltet war, war das Poltern weg.
Die VA ist auch schon komplett überholt.
Gruß
Dieter
|
|
|
07.03.2010, 13:51
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jo, sind sie auch - wird sich wohl zu einer Krankheit beim E38 mit EDC entwicklen...leider 
|
|
|
07.03.2010, 14:24
|
#4
|
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
  ja meine poltern auch
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
07.03.2010, 16:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Fahrwerk Unterschied EDC-Dämpfer VA E38 730d+750
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Tjo, ich hab mit einem Forenmember gesprochen, der hat das poltern immer noch nach der Reparatur!
Zwar etwas weniger, aber er hat es...ich habe mich genau deswegen dagegen ausgesprochen!
Dafür ist der Aufwand zu hoch...und niemand weiß, was die da eigentlich mit den Dämpfern machen.
Werde demnächst auch nochmal wechseln und wenn es dann nicht weg ist, fliegt EDC halt raus oder ich kaufe mir echt neue Dämpfer für vorne!
|
Eigentlich hast Du ja recht mit dem Aufwand. Überlege, ob ich normale Dämpfer einbaue. Erstens sind diese billiger € ca 150,-/ Stck und zweitens sind die dann neu mit Garantie.
Bisher habe EDC nur benutzt um heraus zu bekommen wo es klappert. Selbst auf der Bahn habe ich es nicht benutzt, da ich immer Federungskomfort möchte.
Gruß
Dieter
|
|
|
07.03.2010, 16:41
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
EDC hat ja nicht nur die S-Funktion - es passt sich permanent an. Und das finde ich schon schön (hatte schon den Vergleich).
Aber Du hattest neue EDCs verbaut, oder?
Ich bin mir immer sicherer, dass es vom Lenkgetriebe kommt bzw. es hier auch unterschiedliches Klappern/Poltern gibt, aber jeder denkt, wir reden hier von einer einzigen Sache.
Aber mit dem Lenkgetriebe werde ich es bald wissen - dann kommt eines mit recht wenig Laufleistung rein. Kollege hatte es i E32 - auch dort starkes poltern und nach Tausch Lenkgetriebe praktisch weg...hatte das vorher auch auf die Dämpfer geschoben!
|
|
|
07.03.2010, 16:53
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Fahrwerk Unterschied EDC-Dämpfer VA E38 730d+750
Nein keine neuen, meine sind noch immer original und haben jetzt 224.000 km.
Vieleicht warte ich, bis Du Dein Lenkgetriebe gewechselt hast.
Gruß
Dieter
|
|
|
07.03.2010, 16:58
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
EDC hat ja nicht nur die S-Funktion - es passt sich permanent an. Und das finde ich schon schön (hatte schon den Vergleich).
|
Kannst Du das noch näher erläutern???
Gruß
Dieter
|
|
|
07.03.2010, 17:04
|
#10
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hatte Dich mit PeVe verwechselt.
Ja, es kennt die Zustände hart, mittel und weich - und da gehts die ganze zeit hin und her - individuell jeder Dämpfer. Und damit passt sich das System dem Fahrverhalten bzw. der Straße an...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|