


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.03.2010, 21:47
|
#1
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
"Der Stand ist immer okay" - Du musstest also nichts nachfüllen? In dem Fall würd ich eher von einem defekten Füllstandssensor ausgehen..
Ansonsten schön an einen Berg stellen, Schnauze nach oben, Heizung voll aufdrehen und dann nochmal entlüften, falls Du das so noch nicht getan hast.
|
|
|
13.03.2010, 21:56
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Nur den Kühler gewechselt, sonst nichts? Oder vieleicht doch den Thermostat falsch rum eingebaut, mit Loch nach unten?
Hab bei mir so 5-6 mal entlüftet und insgesamt einen viertel bis halben Liter nachgefüllt. Dann wars aber gut.
|
|
|
13.03.2010, 22:42
|
#3
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von d9187
"Der Stand ist immer okay" - Du musstest also nichts nachfüllen? In dem Fall würd ich eher von einem defekten Füllstandssensor ausgehen..
|
Ich hatte zwar auch mal nachgefüllt, allerdings hat er das über den Deckel wieder rausgedrückt... Das mit dem Berg und der Heizung hatte ich auch schon... 
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
13.03.2010, 22:54
|
#4
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hast du ZUERST entlüftet und DANN den deckel auf gemacht? Sonst versammelt sich die ganze luft im kühler und wird nur stück für stück entlüftet...
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
13.03.2010, 23:05
|
#5
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
ich hatte das auch schon stääändig Kühlwasser prüfen!
Der Füllstandssensor war defekt
Gruß
Alexander
|
|
|
13.03.2010, 23:06
|
#6
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ja sag ich doch die ganze Zeit, warum liest mir denn keiner zu 
|
|
|
14.03.2010, 02:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Wenn du bei warmen motor entlüftest nimmst du den druck vom system und das wasser fängt an zu kochen = luft
Immer im kalten zustand entlüften oder nachfüllen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|