


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.03.2010, 12:23
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i (3.1999) PRINS
|
... ist doch eine PRINS geworden - und macht Ärger!
Hallo und vielen Dank für Eure vielfältigen Antworten!
Sorry für die lange Pause , aber der sicher geglaubte 735i ist mir leider durch die Lappen gegangen, ich musste weiter suchen - und jetzt ist es ein 740i, Bj. 1999, 105.000 km mit super Ausstattung geworden.
Ich habe im Februar eine PRINS einbauen lassen. Der Laden "Autogas-Energie" in Langenfeld (zwischen Köln und Düsseldorf) macht nix anderes und verbaut sehr viele Gas-Anlagen, fast nur PRINS. War mir empfohlen worden und machte einen sehr porperen Eindruck - ist aber die chaotischste Bude, die mir je untergekommen ist: Vereinbarte Ü-Kennzeichen vergessen, Zusendung Einzelabgas-Gutachten vergessen, Tank-Erstbefüllung vergessen, Adapter vergessen ...
Nach der Zulassung vergangene Woche fahre ich jetzt erst seit etwa 500 km mit dem Gas-Auto herum - leider nicht ohne Ärger: (1) Das Auto geht (warm und im Gasbetrieb) bei sehr langsamer Fahrt (Einparken etc.) häufiger mal plötzlich aus, Indikator zeigt dann "Tank leer". (2) Der Indikator zeigte nach dem ersten Tanken "voll" an. Nach jeweils nur etwa 200 km zeigt der Indikator dann "Tank leer", aber in den 84-Liter-Tank lassen sich nur etwa 35 Liter einfüllen.
Samstag habe ich einen Termin beim Einbauer, danach mehr ...
|
|
|
18.03.2010, 17:05
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Viel Spaß dir wurde nicht umsonst gesagt fahr zu Erich...! Ich glaub man sollte ihn wirklich den GasGott nennen
Freu mich schon auf den 6. April 
Geändert von knuffel (18.03.2010 um 17:19 Uhr).
Grund: UNNÖTIGES ZITAT ENTFERNT
|
|
|
18.03.2010, 17:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Erich...! Ich glaub man sollte ihn wirklich den GasGott nennen 
|
Psst. Erich möchte das doch gar nicht. 
|
|
|
18.03.2010, 18:33
|
#4
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von RS744
Psst. Erich möchte das doch gar nicht. 
|
Hallo Ralf,
da hast Du vollkommen recht  Es reicht mir schon der Begriff: rechte Hand Gottes    .
mfg Erich M.
|
|
|
18.03.2010, 17:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von thoros23
...fahre ich jetzt erst seit etwa 500 km mit dem Gas-Auto herum - leider nicht ohne Ärger: (1) Das Auto geht (warm und im Gasbetrieb) bei sehr langsamer Fahrt (Einparken etc.) häufiger mal plötzlich aus, ...
|
Dann stimmt die Einstellung der Prins noch nicht - > läßt sich beheben
Zitat:
Zitat von thoros23
... Indikator zeigt dann "Tank leer". (2) Der Indikator zeigte nach dem ersten Tanken "voll" an. Nach jeweils nur etwa 200 km zeigt der Indikator dann "Tank leer", aber in den 84-Liter-Tank lassen sich nur etwa 35 Liter einfüllen.
|
Viel informiert hast Du Dich im Vorfeld anscheinend nicht, oder? Sonst wäre Dir der Begriff "Schätzeisen" für diese Tankanzeige geläufig, und daß der LPG-Fahrer sich einen Kehricht darum schert und nach Tageskm-Zähler fährt.
Alles in allem: wenn das wirklich alles ist ... ist "Ärger" fehl am Platze.
Da haben Umrüster schon ganz anderes "zustandegebracht", selbst bei Prins und BRC.
|
|
|
18.03.2010, 17:30
|
#6
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hi,
wie läßt sich eigentlich bei einer Prins- oder anderen Anlage (außer BRC), die Füllanzeige genauer einstellen?
Wenn wir eine BRC-Anlage mit BRC-Multientnahmeventil und originalem optischen Tankmeßauge verbauen und den Tankinhalt so genau wie möglich justieren wollen, dann:
- fahren wir zur Gastankstelle,
- der Laptop ist bereits an und zeigt uns für den leeren Tank 39mV an,
- dann lassen wir einmal die ersten 10 bis 15 ltr. Gas einlaufen und,
- beobachten auf dem LT, ob die Tankanzeige mit ihren 39mV sich schon verändern.
- falls nicht, muß weitergetankt werden, bis sich die erste Regung des mV-Bereiches ändert,
- wenn ja, wird der Wert notiert,
- dann wird weitergetankt, bis wir z.B. 30 ltr. intus haben und der weitere Wert auf dem LT in mV wird notiert.
- so geht das im Allgemeinen alle 15 ltr. weiter, bis letztendlich der Tank voll ist, bzw. der LT für vollen Tank 1063mV anzeigt.
- somit haben wir eine ganze Reihe von Litern und auf der anderen Seite, Daten der mV-Anzeigen. Somit können wir dann in aller Regel, vernünftige Werte für 4/4, 3/4, 1/2, 1/4, Reserve und Leer, programmieren. Wenn wir dann den Kunden wieder einmal sprechen und nach der Tankanzeige fragen, heißt es meistens: kann man lassen.
Falls jemand sagt, hier und da wäre eine Veränderung angebracht, dann machen wir das auch gemeinsam. Allerdings Ralfs Anmerkung zu "Schätzeisen" stimmt schon im gewissen Sinne, denn wenn ich das Spiel zwischen den Zahnrädchen der Welle und des Schwimmers, mir so anschaue, dann gibt es auf jeden Fall, einen ganz schönen Spielraum zwischen den einzelnen Leuchten der LEDs.
mfg Erich M.
|
|
|
18.03.2010, 17:44
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
wie läßt sich eigentlich bei einer Prins- oder anderen Anlage (außer BRC), die Füllanzeige genauer einstellen?
|
Softwaremäßig wüßte ich da nichts.
Durch leichtes Versetzen des Tankgebers am Multiventil kann man da etwas anpassen. Siehe Pic.
Bleibt aber ein Schätzeisen. Egal, Tages-km und gut ist. Viel kostbare Zeit würde ich dafür nicht ver(sch)wenden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|