Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 16:36   #1
asmbuster
Der 7er Km-Schrubber
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
Breites Grinsen Danke

War wirklich die falsche Faehrte :-)

Batterie volladen + einbauen + Starthilfe (bei 3000U/min) hat ihn dann reanimiert.

Da ist im Winter wohl das oel komplett aus den Zylindern gelaufen so das es keine/kleine Kompression mehr gab.

Schnurrt jetzt wieder...


So der Fruehling kann kommen
asmbuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 02:37   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von asmbuster Beitrag anzeigen
War wirklich die falsche Faehrte :-)

Batterie volladen + einbauen + Starthilfe (bei 3000U/min) hat ihn dann reanimiert.

Da ist im Winter wohl das oel komplett aus den Zylindern gelaufen so das es keine/kleine Kompression mehr gab.

Schnurrt jetzt wieder...


So der Fruehling kann kommen
Was hat das Öl mit der Kompression zu tun?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 08:22   #3
asmbuster
Der 7er Km-Schrubber
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
Standard

Wenn der Wagen lange steht bei mir (4 Monate) fliest das oel aus den Zylindern ab und der Oelfilm der die Zylinderringe mit dem Zylinder abdichtet ist dann nicht mehr da. Bis wieder oel dort hin kommt dauert es dann. (orgel). Alternativ koennte man auch ein zwei tropfen oel in jeden Zylinder geben. (macht aber bei einen 12ender nicht gerade spass )

Gruss,
Eric
asmbuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 21:57   #4
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Zitat:
Zitat von asmbuster Beitrag anzeigen
Wenn der Wagen lange steht bei mir (4 Monate) fliest das oel aus den Zylindern ab und der Oelfilm der die Zylinderringe mit dem Zylinder abdichtet ist dann nicht mehr da. Bis wieder oel dort hin kommt dauert es dann. (orgel). Alternativ koennte man auch ein zwei tropfen oel in jeden Zylinder geben. (macht aber bei einen 12ender nicht gerade spass )
Ein Ölfilm dichtet nur dann ab, wenn es die Kolbenringe eben nicht mehr tun - deswegen ist das ja auch so ein beliebter Trick bei Hinterhof-Pfuschern, kurz vorm Verkauf/Kompressionstest einer Möhre Öl in die Zylinder zu träufeln.
Außerdem kommt beim Orgeln kein Öl an die Zylinder, weil dies entweder durch die Kolbenboden-Spritzölkühlung geschieht (die aber, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, erst ab 3 bar Öldruck öffnet - sofern sie denn überhaupt verbaut ist! Der einzige "alte" Siebener-Motor, bei dem das sicher der Fall ist, ist der 745i E23; die andern erreichen weil ohne Aufladung keine kritischen Kolbentemperaturen.), oder durch den Ölnebel im Zylinderkurbelgehäuse, der sich nach einem Kaltstart aber auch nicht grad umgehendst aufbaut... und schon garnicht planscht die Kurbelwelle im Ölsumpf und verspritzt das Öl, denn dann hätte sich die gute Welle im Nu verbogen.
Insofern hat das Öl nur in eher nicht so willkommenen Ausnahmefällen mit der Kompression was zu tun.
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 01:59   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von asmbuster Beitrag anzeigen
Wenn der Wagen lange steht bei mir (4 Monate) fliest das oel aus den Zylindern ab und der Oelfilm der die Zylinderringe mit dem Zylinder abdichtet ist dann nicht mehr da. Bis wieder oel dort hin kommt dauert es dann. (orgel). Alternativ koennte man auch ein zwei tropfen oel in jeden Zylinder geben. (macht aber bei einen 12ender nicht gerade spass )

Gruss,
Eric
Jetzt sag ich nichts mehr.Müssen meine 3 die in Österreich stehen ständig ohne Kompression sein.Aber danke für die aufklärung.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 11:26   #6
asmbuster
Der 7er Km-Schrubber
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
Frage

Dann aber mal andersherum gefragt wieso springt dann ein Auto nach langer standzeit so schlecht an, und warum steht das mit dem Oel in den Zylinder geben selbst in Betribsanleitungen von vielen Motoraedern ?

Jetzt bin ich ein wenig (sehr) verwirrt.

Gruss,
Eric

@boxerheinz: wieso sagt du nichts mehr? Ich lasse mich immer gerne eines bessern ueberzeugen. Bin doch nur ein Hobbyschrauber und wenn ich falsch liege kann ich immerhin etwas dazu lernen.
asmbuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 11:51   #7
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Zitat:
Zitat von asmbuster Beitrag anzeigen
Dann aber mal andersherum gefragt wieso springt dann ein Auto nach langer standzeit so schlecht an, und warum steht das mit dem Oel in den Zylinder geben selbst in Betribsanleitungen von vielen Motoraedern ?

Jetzt bin ich ein wenig (sehr) verwirrt.

Gruss,
Eric

@boxerheinz: wieso sagt du nichts mehr? Ich lasse mich immer gerne eines bessern ueberzeugen. Bin doch nur ein Hobbyschrauber und wenn ich falsch liege kann ich immerhin etwas dazu lernen.
Das ist auch das erste was ich höhre das ein Motor Öl braucht um Kompression zu haben. Entweder hat er oder hat nicht. Klar wird die Kompression besser wen mann Öl einträufelt, dann ist aber schon sehr was im Argen. Hatte bei mir mal ein fuffi motor eingebaut der schon 12 jahre stant und der sprang an ,mit einer Benzinpumpe und ohne Öl einzuträufeln. Übrigens bin ich den auch mit einer pumpe gefahren ohne benzin mangel.
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 14:47   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Normalerweise giebt man etwas Öl rein wenn ein Motor ausgebaut gelagert wird damit die Kolbenringe bei langer lagerung nicht fest werden.Man sollte auch ab und an einen Motor durchdrehen und davor giebt man etwas Öl rein damit er etwas Schmierung hat.Wenn ich meine Autos mal alle 2-3 Monate bewege hänge ich grad mal die Batterie an und dann Läüft das ding.Ein Kolbenring macht nie absolut dicht,sonnst könnte er sich ja gar nicht auf u.ab bewegen.Oder mach mal selbst die probe wenn Du nen Motor Ohne Kopf hast gieb mal Öl in den Zylinder und lass ihn stehen dann sihst Du wie lang es braucht bis es langsam weg sickert.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Dicker mag den Winter nicht.... Jetychm BMW 7er, Modell E38 21 15.12.2008 11:17
Elektrik: Mein Dicker mags nicht wenns feucht wird... Mr.Clump BMW 7er, Modell E32 2 23.06.2008 22:11
Elektrik: Mein Dicker legt die Ohren nicht mehr an jojo730 BMW 7er, Modell E38 7 17.04.2008 00:17
Karosserie: Hilfe, mein "Dicker" muss zum TÜV Saschba BMW 7er, Modell E32 23 23.02.2006 09:25
Hilfe, mein dicker stottert alex555 BMW 7er, Modell E38 8 04.01.2006 22:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group