Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2003, 19:40   #3
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

zunächst zum klappern:

Das kann viel sein. Beschreibe mal genauer, ist es evtl geschwindigkeitssyncron?
Ein rhytmisches klappern das mit der geschwindigkeit schneller wird? Möglicherweise kardanwelle, eher aber reifen, antriebswelle.....
Oder tritt es sporadisch auf, vibriert eher? dann tippe ich mal auf den Kat.....
Natürlich können sich auch innereien der anderen dämpfer gelöst haben.....

Zum Spiel in der Lenkung:
Viel? 2 Finger oder mehr?
Naja, manche behaupten, man könne das spiel an der schraube oben auf dem lenkgetriebe nachstellen....
*reusper* NAJA!
Sehr eingeschränkt geht es, aber eigentlich ist diese schraube dazu da, den Druckpunkt der Leunkung einzustellen. Wer hier den "alten Hasen" spielt und mit magischem 1/2 umdrehungen fest, 1/4 los, und 1/9.....sonstwas versucht das mechanische spiel zu bekämpfen, vergeudet Zeit.
Wenn man die schraube etwas anzieht (1/4 - 1/2 umdrehung) geht das lenkrad um die geradeausstellung scheinbar spielfrei, aber sobald man etwas einschlägt, hat man das alte spiel wieder.... außerdem lässt es sich geringfügig ungenauer lenken. Also, wenn du genau sein willst: wer diese schraube verstellen will braucht einen Reibwertmesser! Mechanisches Spiel im Lenkgetriebe bedeutet leider den defekt.
Bloß nicht diese schraube "anknallen" , sonst "knallt" womöglich das Lenkgetriebe!!!
Hast du schon nachgeschaut ob evtl nur der umlenkhebel ausgeschlagen ist? Alle spurstangenköpfe abgefühlt? Vielleicht liegt ja hier der Hase begraben....
Spiel in der Lenksäule selbst wäre auch noch denkbar, weisst du, wie du das genau prüfen kannst?

hoffe geholfen zu haben, mfg
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Komisches Geräusch beim Anlassen simpson BMW 7er, Modell E23 3 25.03.2004 08:29
Komisches Geräusch im Immenraum ? Klick ... Klick ... ReneausE BMW 7er, Modell E32 13 14.03.2004 20:11
Komisches Geräusch nach Abstellen des Motor´s ? (M 30) ReneausE BMW 7er, Modell E32 15 26.12.2003 13:43
komisches geräusch bei motorstart V8 neddie BMW 7er, Modell E32 2 21.12.2003 19:41
komisches Geräusch bei langsamer Fahrt torres BMW 7er, Modell E32 1 21.05.2003 10:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group