


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.03.2010, 14:23
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Probiert habe Ich schon alles - das Problem war von Jetzt auf Gleich da, bei der Tanke wo es immer lief ging nix mehr und auch nach langem Nachfragen : Es gab an der Zapfe keine Veränderungen!
Die Stellungen des Rüssels habe Ich auch alle durchprobiert - weit rein - ganz raus - schräg, quer, 90° will auch net -
sobald´s den 90° winkel übertrifft hauts allerdings hin & trotzdem Ich will mir einfach keine Gedanken machen müssen, als hätt Ich net genug andere Probleme ^^
Ich weigere mich nachdenken zu müssen WIE Ich diesen gottverdammten Zapfhahn reinsteck
|
|
|
29.03.2010, 14:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
ich hab da auch manchma probleme
wenn ich volle pulle drucke zuckt und er meint er wär voll also tank ich immer langsamer dann gehts und dann kann ich auch soviel tanken wie geht...
seltsam
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
29.03.2010, 14:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
hab genau das gleiche problem....teilweise will da einfach kein sprit durchlaufen...
is bei den meisten tankstellen so...aber bei einigen funzt es problemlos..hmmmm
|
|
|
29.03.2010, 14:55
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Das Problem selber wurde schon oft besprochen - Ich würd nochmal bitten könnten mal ein paar bei Ihren Dicken nachschauen wie diese Klappe sitzt?
Man muss ja irgendwie logisch an das Problem rankommen
|
|
|
29.03.2010, 14:55
|
#5
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Bisher nie Probleme gehabt.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
29.03.2010, 15:01
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von amalbhalbe
Die Stellungen des Rüssels habe Ich auch alle durchprobiert - weit rein - ganz raus - schräg, quer, 90° ...
|
Na ja, wer hat das noch nicht?
Bei mir läuft es am besten im 90°-Winkel (an der Tankstelle natürlich). Hab mich nach mittlerweile fast 5 Jahren dran gewöhnt, den "Rüssel" leicht schräg zu halten. Dann kommt es am besten (das Benzin in den Tank).
|
|
|
29.03.2010, 15:08
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
So,
Ich habe jetzt mal bei meinem E32, VW Polo Family, Golf 2 & 3, Renault 19 & Ford nachgesehen -
überall so unterschiedlich auch aufgebaut (Klappe aus Plastik z.B.) schließt der Deckel rundherum ab - nicht so wie bei mir mit der Öffnung nach Unten.
|
|
|
29.03.2010, 16:24
|
#8
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
wenn ich mal raten darf, würde ich meinen, dass diese Klappe nur dazu da ist, ein Herausschwappen des Kraftstoffes zu verhindern. Wenn ich die Zapfpistole hineinstecke, wird die Klappe doch vom Rüssel ganz aufgedrückt, hat also mit dem Durchfluss gar nichts mehr zu tun.
Vielmehr denke ich, dass die Abschaltund der Zapfpistolen bisweilen zu empfindlich eingestellt ist. Ich hatte auch schon einmal das Vergnügen, an einer Autobahn-Tanke (wo man also keine andere Tankstelle an der nächsten Ecke hat), nach einer Viertelstunde gerade mal 20 Liter getankt zu haben, in Schnapsglas-Portionen. Dann habe ich einfach eingehängt und die Zapfsäule nebenan probiert -an der ging es dann Problemlos. Ähnliches habe ich auch schon mit einigen anderen Fahrzeugen erlebt, so dass ich meine, dass es mehr an der Tanke bzw. Zapfanlage liegt als am Auto.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
29.03.2010, 16:44
|
#9
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Hallo,
ich kann ja dann auch mal Bilder von meinem Tankeinfüllstutzen machen  .
Der 530d E39 hat so eine "Klappe" nicht...
Aber ich habe das auch schon beobachtet und ich bin mir zu 90% sicher, das es an den Tankstellen liegt!
Ich musste erst neulich einen Berliner Audi-Fahrer beim Tanken helfen, da er das selbe Problem an unserer Dorftankstelle hatte
Ich hab übrigends erst einen Reservekanister in meinen 7er gefüllt, das geht also auch mit dieser "Klappe"
Gruß
Alexander
|
|
|
29.03.2010, 17:02
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Mir stellt sich nur die Frage warum Ich davor tadellos tanken konnte - überall und jetzt schlagartig nirgendwo mehr.
Bei BMW erzählten Sie mir was Umstellung der Tankstellen (höherer Druck was weiß Ich und das es zu Problemen kommen _könnte_ (galt für neuere Modelle)) diese Umstellung is aber deutlich länger her als Ich das Problem hab.
Geändert von amalbhalbe (29.03.2010 um 19:21 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|