


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.04.2010, 11:41
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Zitat:
Zitat von Frank728
Hallo Becki,
habe mir auch die AP besorgt, liegen schon in der Garage, wieso sind die Dreck, du beunruhigst mich ein wenig.
Gruß
Frank
|
Keine Angst.Ich finde AP sind bisher die besten die ich hatte.Auch von der Höhe sind die 40er perfekt.50er sind doch schon wieder zu tief.Außerdem ist bei den AP kein Unterschied beim Komfort zu Originalen.Allerdings hatte ich erst nur vorn 40er und hab später hinten noch 30er reingemacht.Sah gefälliger aus.Hab aber dann nur für die 30er, die man ganz schlecht allein bekommt, fast soviel bezahlt als wenn ich mir gleich 4 geholt hätte
|
|
|
03.04.2010, 12:12
|
#2
|
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
So siehts hier in Hamburg aus.... kann man ohne Probs fahren wenn das Fahrwerk noch Top ist, ist aber logischerweise auch härter 
|
|
|
03.04.2010, 14:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von M.M.735
So siehts hier in Hamburg aus.... kann man ohne Probs fahren wenn das Fahrwerk noch Top ist, ist aber logischerweise auch härter 
|
hallo,
hast du vlt. noch ein Bild von der Seite?
Gruss Nerko
|
|
|
03.04.2010, 16:22
|
#4
|
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Ja. Allerdings nur eins wo die Seitenschweller noch nicht dran waren. Sind übrigens 19" mit 245 und 275 drauf.
|
|
|
03.04.2010, 18:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von Britney
Keine Angst.Ich finde AP sind bisher die besten die ich hatte.Auch von der Höhe sind die 40er perfekt.50er sind doch schon wieder zu tief.Außerdem ist bei den AP kein Unterschied beim Komfort zu Originalen.Allerdings hatte ich erst nur vorn 40er und hab später hinten noch 30er reingemacht.Sah gefälliger aus.Hab aber dann nur für die 30er, die man ganz schlecht allein bekommt, fast soviel bezahlt als wenn ich mir gleich 4 geholt hätte
|
Danke,
dann werd ich das langsam mal in Angriff nehmen, scheue mich noch vor dieser Maßnahme, hast du es selbst gemacht, oder machen lassen? Wenn selbst, ist es schwierig? Fragen über Fragen.
Gruß
Frank
|
|
|
04.04.2010, 09:09
|
#6
|
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Ich hab sie selbst eingebaut und wäre ehrlich gesagt beinahe durchgedreht  Ich habe abends nach der Arbeit angefangen und ca. 6-7 Stunden gebraucht, war dann locker nachts um 2 Uhr fertig. Hinten die Sitze raus, Hutablage, Soundbord um die Dämpfer zu lösen. Das ist noch einfach. Aber die Dämpfer unten zu lösen ist ohne das richtige Werkzeug fast unmöglich. Die Dämpfer sind unten auf einen Pflansch gesteckt der sozusagen schon komplett zusammengewachsen war. Meiner ist Bj 6.96, da ist das wohl normal. Wenn du neue Dämpfer nimmst, ist es kein Problem, einfach mit Brenner warm machen und ab. Vorne hab ich gleich die Druck und Zugstreben und die Pendelstützen neu gemacht, da meiner schon beim Kauf super geflattert hat beim bremsen. Ich bin übrigens Karosseriebauer und mach so´n Kram täglich, aber so geflutscht hat der Einbau dann doch nicht wie ich dachte. Nimm Dir also Zeit, in 2 Stunden ist es auf jeden Fall nicht fertig 
Ich hab die Dämpfer jetzt 1 1/2 Jahre drin mit original Dämpfern. Alles Top. Hoffe das hat Dir ein wenig geholfen...
|
|
|
04.04.2010, 10:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Hallo,
ja hast auf jeden Fall meine Befürchtungen bestätigt. Bin froh das ich nur vorn wechseln muss. Werd mir dann wohl auch mal überlegen ob ich nicht gleich das ein oder andere Teil mit rausschmeiß, hatte mir schon überlegt dann gleich die Bremse zu wechseln. Na ja, schaun wir mal.
Gruß
Frank
|
|
|
05.04.2010, 14:19
|
#8
|
|
altes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: BMW 740 iL
|
Zitat:
Zitat von Frank728
Danke,
dann werd ich das langsam mal in Angriff nehmen, scheue mich noch vor dieser Maßnahme, hast du es selbst gemacht, oder machen lassen? Wenn selbst, ist es schwierig? Fragen über Fragen.
Gruß
Frank
|
Hab ich machen lassen.
|
|
|
05.04.2010, 14:26
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Zitat:
Zitat von Rudi 740 il
Hab ich machen lassen.
|
hey das ist echt kein akt..hinten habe ich die dinger in knappen zwei stunden ganz gemnütlich getauscht gehabt und vorne auch ganz in ruhe in anderthalb stunden...also nix wildes...musst halt nur aufpassen,dass du die ganzen innenraumteile nicht dreckig machst....
|
|
|
05.04.2010, 17:04
|
#10
|
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Sag mal Becki316, bist du n Kerl oder n Mädchen? Das würde ich gerne mal sehen wie du das in zwei Stunden ganz gemütlich und mit ner Tasse Kaffee in einer Hand hinkriegst. Oder hast du die Sitze und Verkleidungen hinten rausgelassen, falls Du mal wieder ranmusst?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|