


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.11.2003, 13:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
habe leider ein ähnliches problem bei mir im 5er...
schalte ich die lampen an ( beide erst 4 wochen alt ) sind beide richtig schön blau, eben xenon - like.
dann aber , nach ca. 8 5 - 8 sekunden wird die rechte seite gelber.... 
|
|
|
01.11.2003, 22:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Hi Ulli
also bei mir sind ja nur die birnen neu.
müssen sich diese auch "einbrennen"?
|
|
|
01.11.2003, 11:45
|
#3
|
|
BMW 735i ++MULTIMEDIA++
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw 735i E38
|
|
|
|
01.11.2003, 14:24
|
#4
|
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo bmw735,Hallo Patrick,
Du solltest die Lampen erst mal ca. 100Std. "einbrennen" lassen - wenn es ganz neue Brenner sind.
Xenon - Brenner sind Gasentladungslampen, denen ein Zusatz (dampfförmige Metallsalze)beigesetzt wird, um die Farbtemperatur zu erhalten.(das ist dieser meist gelbliche Fleck in der Leuchtkugel).Dieser Zusatz vermischt sich teilweise während des Leuchtens mit dem Gas und bestimmt - ähnlich wie bei einem Bengalischen Feuer - die Farbe.
Ausserdem ist die Brennspannung der Lampe massgeblich - wenn Du die Lampen vertauscht, ist der Effekt dann auch umgekehrt ? Wenn nicht,dann liegt das an unterschiedlichen Betriebszuständen der Vorschaltgeräte.Nach der Zündung der Lampe (ca. 24KV) sinkt die Brennspannung auf ca 85V ab.Je nach Stromaufnahme der Lampe darf die Spannung um +/- 17V variieren,was sich dann in einer Änderung der Leuchtfarbe bemerkbar macht.
Den von Dir genannten Effekt hatte ich in ähnlicher Weise auch - hat sich mit der Zeit von ganz alleine gelegt.
Tatsächlich glaube ich nicht, das die beim Freundlichen gekauften Lampen "besser" sind, nur, weil sie mehr kosten.Die Philips -Lampen kommen meist aus Aachen und soweit mir bekannt ist ist unser beliebter Autohersteller da auch Kunde...
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
11.10.2003, 23:55
|
#5
|
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo !
Generell haben die Brenner heute eine andere Farbtemperatur - aber das ist nicht das Wesentliche.
Ein "alter" Brenner verändert seine Farbe vom bläulich- weissen ins rötliche,d.h. selbt wenn Du den gleichen Brenner noch einmal neu hast,hat er eine andere Farbe.
Am einfachsten Du wechselst beide Brenner,Philips D2S gibts beim Auktionshaus schon für 20 Euronen.
Die neuen Brenner sind "weisser", werden nach ca.100 Betriebsstunden aber dann auch der Farbe der "alten" Brenner ähnlicher...
Ist auch ein wenig Gewohnheit ...
Gruss
Uli
|
|
|
11.10.2003, 19:58
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: wien
Fahrzeug: sl500, 996c, xkr, renault
|
Xenon Lampen
Guten Tag,
ich ersuche um Hilfe bzw. Auskunft.
BMW 740iL, 10/1999
Nachdem eine Xenon Lampe defekt wurde (Philips D2S 85123) kann ich diese nicht mehr bekommen. Alle bereits versuchten Lampen (Philips 85121, Osram, etc.) haben eine völlig andere Farbstellung (gelber) und nicht mehr dieses typische bläuliche BMW Xenonlicht. 2 verschiedene Lampen sehen auch irgendwie blöd aus.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen oder ist das nur ein Problem in der "Alpenrepublik"??
Danke für Eure Antworten.
Liebe Grüße
Johann
|
|
|
12.10.2003, 01:42
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
[Bearbeitet am 12.10.2003 um 15:54 von Amando540i]
|
|
|
12.10.2003, 15:57
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von Excalibur
Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
...oder wenn Du auf beiden Seiten wieder das kaltblaue Xenonlicht haben willst:
http://www.xenon-light.at/
Nein, ich bekomm keine Provision.
Ciao
Amando
|
moin,
bei den Preisen könnte er aber locker eine zahlen! Da würde ich lieber, wie Uli schon meinte, bei Ebay suchen. Zumal ich noch nicht verstanden habe,wie bei einer Farbtemperatur mal ein blauer und mal ein violetter Stich zustande kommt (beides 6000K).
Also einfach beide wechseln und abwarten, bis die Farbe stimmt
Grüße
Dirk
|
Naja, die billigen Brenner bei eBay helfen ihm aber nix wenn er wieder ein kaltblaues Licht haben will.
Ciao
Amando
P.S.:
@Johann: Berichte doch dann mal über die Brenner. Welche hast Du genommen?
|
|
|
12.10.2003, 11:06
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
...oder wenn Du auf beiden Seiten wieder das kaltblaue Xenonlicht haben willst:
http://www.xenon-light.at/
Nein, ich bekomm keine Provision.
Ciao
Amando
|
moin,
bei den Preisen könnte er aber locker eine zahlen! Da würde ich lieber, wie Uli schon meinte, bei Ebay suchen. Zumal ich noch nicht verstanden habe,wie bei einer Farbtemperatur mal ein blauer und mal ein violetter Stich zustande kommt (beides 6000K).
Also einfach beide wechseln und abwarten, bis die Farbe stimmt
Grüße
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
12.10.2003, 11:11
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: wien
Fahrzeug: sl500, 996c, xkr, renault
|
Danke Euch Beiden!
Habe mir soeben bei xenon 2 Lampen bestellt.
Liebe Grüße
Johann
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|