Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2010, 18:28   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ach das sind die Flecken, die bei mir nach einem heißen Sommer im Keller entstanden sind. ... und deswegen bin ich jedes mal auf der Suche nach meinen Winterriefen.. die sind davongeschmolzen von den 35 Grad Aussentemperatur.

QUARK !!

Winterreifen haben im Sommer Nachteile gegenüber Sommerreifen.
Aber "unfahrbar" etc. sind sie nicht.

Man sollte wissen was man tut.

Dann kann man auch mit den billigsten China-Reifen fahren.

Aber diese sowie "falsche" Reifen zu jeweilgien Temperatur sind halt nicht so toll. Das muss man halt beachten.
Wer nur in der Stadt rumgurckt kann sich den billigsten Kram drauf ziehen und das passt.

Wer nut Vmax fährt (und auch genug PS hat) der wird (hoffentlich) die Finger von miesen Reifen weglassen.

Aber zum Überführen von einem Auto oder zum Überbrücken, bis die neuen Reifen da sind kann man bei angepasster Fahrweise auch mal "ungünstige" Kombiantionen fahren.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 18:41   #2
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Idee

[quote=FrankGo;1441560]Ach das sind die Flecken, die bei mir nach einem heißen Sommer im Keller entstanden sind. ... und deswegen bin ich jedes mal auf der Suche nach meinen Winterriefen.. die sind davongeschmolzen von den 35 Grad Aussentemperatur.

QUARK !!
QUOTE]

Du hast mich falsch verstanden...
Ich meinte damit das bei Sommerlichen 35Grad A) die Strassen eine hohe Temperatur aufweisen(siehe im Sommer das flimmern auf dem Asphalt)
und B) bei Autobahntempo das Material bei diesen Aussentemperaturen nicht lange hält. Ich habe nicht geschrieben das die Sommerlichen Temperaturen dafür verantwortlich sind das die Reifen sich auflösen.

Abgesehen davon finde ich das der TE selbst im I.Net hätte schauen können. Google is schon ne tolle Sache wenn man damit umgehen kann
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 18:48   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Deine Meinung diesbezüglich ist zu extrem.

Winterreifen im Sommer gefahren bedeuten grundsätzlich kein unkalkulierbares Risiko.
Da löst sich bei normalen Autos (und sinnvoller Nutzung) auch nichts ab oder auf.

Siehe auch das Fazit des ADAC:
"Moderne Reifen sind Spezialisten für ihre jeweilige Jahreszeit. Winterreifen zeigen auf trockener Fahrbahn deutliche Sicherheitsrisiken. Von der Verwendung in den Sommermonaten ist abzuraten. ... Winterreifen mit wenig Profil können in den Sommermonaten weiterhin gefahren werden, um sie wirtschaftlicher zu nutzen. Allerdings ist aufgrund der geringen Profiltiefe mit Sicherheitsrisiken bei nasser Fahrbahn zu rechnen.


Meines Erachtens ist mit Sicherheitsrisiken auf TROCKENER Fahrbahn zu rechnen, welche man aber durch eine angepasste Geschwindigkeit umgehen kann (niemand wird gezwungen mit m voll beladenene Karren 250km/h zu fahren !!).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 18:51   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Nur mal so als Einwurf: Alle Fahrzeuge der Bundeswehr fahren das ganze Jahr über ausschließlich mit Winterbereifung - bis jetzt lebe ich noch
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 19:09   #5
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Nur mal so als Einwurf: Alle Fahrzeuge der Bundeswehr fahren das ganze Jahr über ausschließlich mit Winterbereifung - bis jetzt lebe ich noch
und was gibt Y Reisen für eine Geschwindigkeit vor ? Winterreifen im Sommer.....nur bei langsamer Fahrt aber wer auch mal mit 160+ fahren möchte sollte das besser lassen.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 19:16   #6
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Top!

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
und was gibt Y Reisen für eine Geschwindigkeit vor ? Winterreifen im Sommer.....nur bei langsamer Fahrt aber wer auch mal mit 160+ fahren möchte sollte das besser lassen.

7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 19:52   #7
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo,

ich finde die Frage nicht dumm.
Der ADAC empfiehlt im Winter eine Mindestprofiltiefe von 4 mm und vorgeschrieben sind 1,8 mm.
Was spricht dagegen die Winterräder noch 2 Monate länger zu nutzen, wenn sie für den nächsten Winter die Anforderungen nicht mehr erfüllen?
Natürlich unter Berücksichtigung der Belastung (km/h und kg).
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 19:10   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also zu den einschränkungen der winterreifen gibt es auf alle fälle noch ein manko: winterreifen sind in den seltensten fällen für geschwindigkeiten über 190 bzw. 210 zugelassen... es muss also der aufkleber mit der zugelassenen höchstgeschwindigkeit am armaturenbrett bleiben.... und das geht im sommer ja schon mal gar nicht
fazit ist also... winterreifen runterreiten ist okay solange man weder schnell noch kurvenreich auf trockener fahrbahn unterwegs sein will
ansonsten spricht nix dagegen ausser dass auch der verschleiß der winterreifen im sommer übermässig hoch ist...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Darf man die fahren? Zebraflo BMW 7er, Modell E32 6 14.03.2009 11:35
Felgen/Reifen: Darf ich diese Winterreifen fahren ?? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 4 04.11.2007 15:31
Felgen/Reifen: Darf man 235/50/18-Zoll Winterreifen auf E65-Felgen fahren? Klaus Rösener BMW 7er, Modell E65/E66 4 13.11.2006 22:05
Darf ich 205-50 17 Winterreifen fahren auf 17 Zoll Stahlfelge? MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 2 20.10.2006 08:36
BBS RS - darf ich die so fahren? tankwart BMW 7er, Modell E32 1 31.01.2004 18:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group