


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.04.2010, 23:02
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Macht nichts, kann jedem passieren
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
17.04.2010, 23:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Also ich hab die Meldung mit "Bremsdruck" immer noch wenn ich ihn wieder anstecke.
Funktioniert jetzt meine Bombe nicht mehr und der Bremsdruckschalter ist in Ordnung und zeigt mir den Fehler auch richtig an, oder soll ich den gleich mit tauschen?
__________________
Grüße Philipp
Wer sein Auto liebt, der schiebt...
|
|
|
18.04.2010, 01:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wechsel mal den Bremsdruckschalter.wenn es nur der ist sollte alles wieder OK.sein.
|
|
|
18.04.2010, 01:41
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Kommt schon mal vor, das einer von den beiden Kontakten sich "Verabschiedet". manchmal funktionieren sie nicht mehr, und sie koennen auch Undicht werden, und dann laeuft das Oel zwischen der Kontaktzunge, und Plastikgehaeuse aus
gruss dansker
|
|
|
18.04.2010, 21:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Der obere ist für die Bremse.
|
|
|
19.11.2010, 11:41
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Offenburg
Fahrzeug: E32-750i, Porsche 944 US
|
ja und was kanns den sein wenn das bremspedal weich ist und sporatisch, sehr oft im Kalten Zustand den fehler Bremsdruck bringt, jedoch Öldruck/ Bremsdifferenzschalter gewechselt. Sowie Hauptbremszylinder und neue Bremsflüssigkeit ( logischerweise auch entlüftet ).
Möglich das es die sogenante Bombe ist? Die Bremse hat ja nix mitm Niveu zu tun in dem sinne, leitungen vom Behölter gehn zwar hinterm HBZ an zwei anschlüss is aber was anderes oda? 
__________________
der mit dem dicken unterm *****
|
|
|
19.11.2010, 23:08
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Die "Bombe" Vorne, ist für die Bremse. Für die Niveau, sind die beiden "Bomben" an der HA zuständig. Wenn Die Bremse immer noch zu weich ist, dann nochmal Hinten die Bremse Entlüften, und dabei auch dafür Sorgen, das die Bremsklötze, leicht in der Führung vom Bremssattel, sich Bewegen lassen.
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|