


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.04.2010, 23:05
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Hirschaid
Fahrzeug: E38-730i (11.99).
|
wenn die Felgen größer werden, wird halt der Gummi dafür kleiner. vom kompletten durchmesser der Räder macht es also keinen unterschied ob groß oder klein. er fährt ja auch net mit 7 Zollfelgen vom Fiat 500 auf einmal 300.
Nur alleine die Breite macht was aus.
|
|
|
21.04.2010, 23:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Breyton CS Race
Kauf dir so wie meine, sehen wirklich hammer aus und ist auch noche sehr Pflegeleicht.
Wie Forumskollegen geschrieben haben, merke ich weder das mein Servolenkung schwerer geworden ist, noch merke ich die schlaglöcher vom Asphalt.
Lieben Gruß
Hakan

|
|
|
22.04.2010, 02:07
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Zitat von Blechers
Nur alleine die Breite macht was aus.
|
Hi,
das stimmt nicht so ganz. Die rotierende Masse hat auch etwas damit zu tun. Und die ist bei groesseren Felgen im allgemeinem etwas hoeher.
Sven
|
|
|
22.04.2010, 10:12
|
#4
|
|
БУМЕР
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Im 7ten Himmel
Fahrzeug: E38-730iA 95
|
Hab mir jetzt die 19 Zöller von Barracuda Voltec T6 in Hyperblacksilver http://www.brand-wheels.com/errordoc...k%20Silver.jpg bestellt, kommen am anfang Mai. Mal gucken wie die aussehen werden, wenn es mir nicht so gefällt werden die dann zurück geschickt.
|
|
|
22.04.2010, 10:34
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Schon lustig, wenn man sich mal den ganzen thread durchliest, was es alles so für Expertenmeinungen zum Thema gibt. Am lustigsten, die servo würde schwerer gehen   Na klar doch. Ich hab davon allerdings noch nichts gemerkt, nach rund 4 Jahren mit 19 Zoll. Genausowenig wie ich Fahrwerksteile öfter wechseln mußte, als normal. Mit ordentlichen Qualitätsteilen halten die genauso, wie normal (ok, bei 20-22" will ich das nicht behaupten).
Und, wenn die richtigen, fürn E38 zugelassenen, Reifen aufgezogen sind, schleift nirgendwo was, weder vorne noch hinten.
Ich kann von 19" nicht abraten, bin seit Jahren zufrieden und kann auch mit dem Komfort leben. Hab Serienfahrwerk und vorne 40 tiefer.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
22.04.2010, 10:49
|
#6
|
|
БУМЕР
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Im 7ten Himmel
Fahrzeug: E38-730iA 95
|
Zitat:
Zitat von Coastcruiser
Ich kann von 19" nicht abraten, bin seit Jahren zufrieden und kann auch mit dem Komfort leben. Hab Serienfahrwerk und vorne 40 tiefer.
|
Tiefer auf jedenfall, will mir später ein G.Fahrwerk koufen. Wenn die Räder sich etwas schwerer drehen würden, wäre nicht schlecht, bei ist es jetzt zu leicht, als ob man eine Servotronic hätte.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|