


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.04.2010, 19:59
|
#1
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Wie schaut das Kühlwasser aus, Stand in Ordnung  Wasserschleim im Öl 
|
|
|
25.04.2010, 20:42
|
#2
|
|
"mitohne" Getriebeproblem
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
|
weißer Rauch? Haben wir einen neuen Papst?
Zurück zum Thema: Ich würde in einer Werkstatt einen CO-Test machen lassen, um einen Kopfdichtungsschaden hoffentlich ausschließen zu können - kostet nach Werkstatt nichts bis max. 10 Euro. Wenn es das nicht ist, kann man mit ruhigem Gewissen weitersuchen mit der Gewißheit, dass es dann nicht allzu teuer werden sollte. Gibts nen Bekannten in Deiner Nähe, der das Auto mal an einen Diagnosecomputer anschließen kann? Karlsruhe ist jetzt ein bischen zu weit weg, sonst hätte man sich mal treffen können und die Fehlercodes auslesen können (ob Fehler vorhanden sind).
Wünsche viel Glück,
Martin
|
|
|
25.04.2010, 20:48
|
#3
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Frag doch mal bei DD an, vielleicht kann er helfen
Hier der link zu DD:
http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=8
|
|
|
25.04.2010, 22:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
leichter weißer rauch im kalten zustand ist normal ... solang bis der kat bzw die lamda anfängt zu regeln.....
das is kondenz
aber sollte kein dicker rauch sein ... eher so ganz leichter ...
CO-test generell ned verkehrt ... und das frostschutz sollte nicht braun/cremig sein
|
|
|
26.04.2010, 08:21
|
#5
|
|
Gast
|
Hast Du gerade ein Ölwechsel hinter Dir ?
|
|
|
|
26.04.2010, 08:58
|
#6
|
|
The Punisher
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
|
hi chris
wie geht es euch denn so
vor allem wie geht es mutter und tochter?
gut das du fragst hatte vorletzten freitag ölwechsel
hat das ein besonderen grund?
hoffe wir sehen uns mal wieder
lg. alfred
|
|
|
27.04.2010, 17:02
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von alfred 728
wie geht es euch denn so
vor allem wie geht es mutter und tochter?
|
Es geht allen gut, mal abgesehen von verkürzten Schlaf, ab und an.
Zitat:
Zitat von alfred 728
gut das du fragst hatte vorletzten freitag ölwechsel
hat das ein besonderen grund?
|
Ein bißchen Rauch beim Losfahren, kann nach einem frischen Ölwechsel schon entstehen. Das frische Öl muss ja erst
" eingefahren " werden.
Oder vielleicht ist es auch nur Kondenswasser aus dem Auspuff, wenn der Wagen ein bißchen länger steht.
Zitat:
Zitat von alfred 728
hoffe wir sehen uns mal wieder
|
Denke mal, dass sich das einrichten lassen wird.
|
|
|
|
26.04.2010, 09:09
|
#8
|
|
The Punisher
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Wie schaut das Kühlwasser aus, Stand in Ordnung  Wasserschleim im Öl 
|
also war gerade draußen kühlwasser OK
kein schleim alles IO
komischer weise macht er das nur wenn er 1 o.2tage steht
|
|
|
27.04.2010, 08:18
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38-730i(95)
|
Dann würden die Ventilschaftdichtungen in Verdacht geraten.
Was für Öl fährst du? 0W30 oder eine Suppe mit ähnlich niedriger Viskosität?
|
|
|
27.04.2010, 10:26
|
#10
|
|
The Punisher
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
|
5w40
wie gesagt vor 14 tagen oelwechsel
jetzt qualmt er wieder nicht
anscheinend will er nicht länger stehen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|