


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.05.2010, 15:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
heizung spinnt
Hallo,
Die Heizung schalte ich ja mit dem Gebläserad an.
Im Grunde geht dann beides an.
Gruß Ray
|
|
|
01.05.2010, 15:51
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Zitat:
Zitat von Rayjet
Hallo,
Die Heizung schalte ich ja mit dem Gebläserad an.
Im Grunde geht dann beides an.
Gruß Ray
|
Ahso,Gebläserad hat ich noch nicht.Wußte auch nicht das da die Heizung mit abgeschaltet wird
|
|
|
01.05.2010, 15:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
heizung spinnt
Wenn ich das Rädchen ganz nach links drehe wird die Lufteinströmung weniger dann kommt ein kleiner Widerstand und darüber hinaus geht die Heizung komplett aus und auch die Temperaturanzeige erlischt.
Und irgendwann geht die Heizung von selber wieder an obwohl ich das Rädchen nicht berühre.
Gruß Ray
|
|
|
01.05.2010, 17:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Und was passiert, wenn Du an dem Rädchen wackelst, während das Gebläse läuft und das Rädchen auf "Aus" steht ?
|
|
|
02.05.2010, 10:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
heizung spinnt
Hallo,
nichts passiert dann.
Das habe ich auch schon versucht und einen Wackelkontakt vermutet.
Das Rädchen sitzt sehr stramm.
Vielleicht ist etwas kaputt gegangen weil der Vorgänger den Wagen 8 Jahre lang mit Heizung und Klima an gefahren ist.
Er hat sie also 8 Jahre lang nicht einmal aus gemacht.
Gruß Ray
ps: nettes Foto
|
|
|
02.05.2010, 11:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Hat aber lange gedauert bis die Info kam, das es ein manuelles IHKA ist und keine "digitales".
Da bleibt wirklich nur mal zerlegen und schauen wie sich das mit der An-/Auschaltung darin verhällt.
Ich kann nur vom autom. IHKA berichten, dass wenn die Sicherung dazu "wackelig" ist, und ein Fehler im IHKA gespeichert ist, dann schaltet es sich bei Spannungsrückkehr selbst wieder ein. Nur im Fehlerfreien Zustand bleibt es nach dem Einsteigen aus, wenn es ausgemacht wurde, bevor der Zündschlüssel abgezogen worden ist.
Natülrich ist es am autom. IHKA auch codierbar, ob es wieder an gehen soll, bei "Zündung-ein".
__________________
|
|
|
02.05.2010, 13:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
heizung spinnt
Hallo,
sorry, ich wusste nicht das ich ein manuelles IHKA habe.
Ich dachte auch es wäre klar wenn die Bezeichnung E38 bekannt ist, welche Heizung ich habe.
E38 bezeichnet doch das Baujahr oder?
Dann gibt es also E38iger mit verschiedenen Heizungen...
Habe den Wagen noch nicht so lange und lerne fast täglich was dazu.
Gruß ray
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|