Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2010, 08:32   #1
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Wenn man alle 10.000 km seinen Ölwechsel macht kannst ihn auch kalt treten.

Macht aber keiner. Warum auch. Beim Sport muß man sich auch erst schön warm machen.

Macht den Motor nichts aus. Was glaubt ihr wie die Motorenbauer die Maschinen auf dem Prüfstand treten.

Ich hatte mal mit einem Motorenbauer der schon in Rente ist über seinen Beruf gesprochen. War sehr Interessant. Er sagte mir zum Beispiel, daß die Motoren runter auf minus 20-25 grad Celsius gekühlt wurden.
Und dann gib ihm Volllast 20-25 min. lang. Dann wieder runtergekühlt auf -20-25 grad und das gleiche Spiel von vorne.

Mein Kinn war runtergefallen als ich das hörte, ich konnte es nicht Glauben.

Der ältere Herr sagte noch hinzu, daß die Dichtungen an den Triebwerken getestet wurden (Metalldichtungen) und andere ähnliche Materialien.

Dabei wurden die verschiedensten Motoren Deutscher und Ausländischer Autobauer getestet.

Er kann sich nur an 8 Motorschäden erinnern. Grund Materialfehler. Aber die Dichtungen haben gehalten.

Er sagte mir noch hinzu, daß die heutigen Motoren locker die 300-400 km Durchhalten egal wie man sie tretet. Das wichtigste ist der Ölwechsel beim Benziner, minimum alle 8-000 - 10.000 km frisches Öl und Ölfilter.
Benzin verflüchtigt sich und gelangt im Kaltstart über Kolben und Zylinderwände in das Öl und somit kann es passieren das der Ölfilm reisst auch wenn er die Betriebstemperatur erreicht hat.

Der Diesel verflüchtigt sich auch. Aber Diesel ist selbstschmierend, da reicht es wenn man alle 20.000 km einen Ölwechsel macht.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 11:34   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Wenn man alle 10.000 km seinen Ölwechsel macht kannst ihn auch kalt treten.
[...]
Macht den Motor nichts aus. Was glaubt ihr wie die Motorenbauer die Maschinen auf dem Prüfstand treten.
Ja, die können schon einiges ab
Trotzdem bedeutet das enormen Mehrverschleiß - völlig unnötiger Weise... Garantiert wird der Motor deeuutlich länger leben, wenn man ihn ordentlich behandelt.
Wie lange quälen die guten Entwickler die Motoren denn? Vermutlich bis zum Erreichen der Mindesthaltbarkeitsgrenze, alles danach interessiert doch die Hersteller nicht mehr und kostet nur..?

Ich halts für meinen Teil auch ganz ähnlich wie meine Vorredner - möglichst sanft und zügig warmfahren (wenn vorhanden Standheizung ordentlich vorwärmen lassen).
Getreten wird er kalt nie, warm sehr selten. Eben wenn der Verkehr mal einen Kickdown erfordert... Ansonsten reise ich, wenn alles frei ist (also selten), gerne mit ca. 3000 UpM auf der Autobahn, das sind dann ca. 180 Km/h.
Den Antriebsstrang versuche ich auch zu schonen, wenn ich also mal im manuellen Modus durchziehe, gehe ich beim Schalten etwas vom Gas.
Einen Kickdown muss es schätzungsweise alle 500 Km mal über sich ergehen lassen und die 250 Km/h so 2x im Jahr für paar Meter - ich glaub da kann er sich ned beschweren, oder
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 11:52   #3
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Immer brav warm fahren und im Normalfall das Drehmoment arbeiten lassen. Mit bis 3000 u/min kann man schon brauchbar beschleunigen. Auf einer unbegrenzten BAB muss er auch unbegrenzte Leistung abgeben, sonst ca. 20 über Limit auf Tempomat.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 11:54   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

bei unbegrenztem Spritverbrauch, haste vergessen.
Der umwelt zuliebe, nur 1gramm CO2 pro PS.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 11:59   #5
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

So halte ich das auch, ich denke ein gesunder Motor mit egal wieviel km solte das im warmen Zustand mal abkönnen.

Ich weiss halt nichts genaueres über die Dichtungen, auf den Prüfständen sind die Motoren immer neu und nicht 15 Jahre alt.(mit warm - kalt seit 15 Jahren)

Gruss
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:10   #6
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Wenn er warm ist,geht´s los Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - E38 750i V12 Kickdown bei 220 km/h

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:18   #7
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Wow. Da bekomm ich Kopfweh. Wer hat den das Aufgenommen?

Ich brauch ein Aspirin. Aber laufen tut er gut. Mein lieber Scholli.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:25   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Wer hat den das Aufgenommen?
Keine Ahnung

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Aber laufen tut er gut.
Im 5-ten beschleunigt er besser,da den Fuffi´s oben die Luft zu wenig ist,wurde aber jetzt schon modifiziert
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:32   #9
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich schätz mal, der Motor hält länger als der Rest des Autos

Wenn er warm ist wird er auch mal getreten....wobei das aus verkehrsrechtlichen Gründen sehr selten der Fall ist.

Am meisten schätze ich eigentlich, daß man mit dem Fuffi im 3. Gang anfahren kann und er sofort volle Leistung hat, das finde ich richtig beeindruckend.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 17:37   #10
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Wow. Da bekomm ich Kopfweh.

MfG
Dimi
hmn hab ich jetz auch
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorradhelme und Skihelme
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
leichtes ruckeln 750i beim anfahren in niedrigen drehzahlen BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 7 30.08.2008 21:45
was gebt ihr mir für meinen? seba BMW 7er, Modell E32 21 24.06.2003 21:48
Gebt mir was zu lachen.... schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 8 07.11.2002 07:55
Kaufberatung! Gebt Eure Meinung ab! Christian BMW 7er, Modell E38 17 16.07.2002 23:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group