


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.05.2010, 19:13
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E32.730i (07.90)
|
Was kann denn passieren wenn ich erstmal so weiter fahre???Was kostet denn sowas???
__________________
Rechtschreibfehler sind "SPECIAL EFFECTS" meiner Tastatur!!!
|
|
|
14.05.2010, 19:19
|
#2
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Nicht viel solange du auf ausreichend Wasser in der Kühlung und auf deine Motortemperatur achtest...
|
|
|
14.05.2010, 19:22
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E32.730i (07.90)
|
Also nachdem ich das mit dem Wasser bemerkt habe bin ich noch etwa 20 km durch die Stadt gefahren bis ich dann zu hause war und die Temperatur ist so wie sie sonst auch war,also ich habe kein Anstieg fest gestellt...ich musste noch 2-3 mal anhalten um was zu besorgen und da war dann komischerweise kein Wasser mehr...Sollte ich dann alles,also auch diese Zusatzpumpe tauschen oder reicht es wenn ich die Ventile wechsele???
|
|
|
14.05.2010, 19:24
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von goldiehope
Was kann denn passieren wenn ich erstmal so weiter fahre???Was kostet denn sowas???
|
Bekommst du für 30-40euro.....frag mal E32Schrauber,7erEcki...Mario Re(ach nee,ich habe keines) und wie sie alle heissen.
|
|
|
14.05.2010, 19:58
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E32.730i (07.90)
|
Also eine Frage habe ich noch bezüglich des Ventil´s...nämlich,woran erkenne ich denn überhaupt ob es kaputt ist...
Wie eben schon erwähnt,jetzt nachdem ich ihn abgestellt habe ist alles total trocken,also kein neues Wasser ausgetreten.
|
|
|
14.05.2010, 21:49
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von goldiehope
Also eine Frage habe ich noch bezüglich des Ventil´s...nämlich,woran erkenne ich denn überhaupt ob es kaputt ist...
|
na ja, wenns Wasser rausläuft
In d. R. haben die aber andere Defekte (selten nach außen undicht). Kann auch von der Zusatzwasserpumpe kommen, dort bricht gerne der Schlauchstutzen ab oder ist eingerissen.
Erst mal den Wasseraustritt lokalisieren.
So wie es sich bei dir anhört, kann es auch der Schlauchstutzen des Ausgleichbehälters sein, welcher undicht/abgebrochen ist.
Also Wasser auffüllen und beobachten, wo es rausläuft.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
14.05.2010, 21:51
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E32.730i (07.90)
|
das werde ich morgen mal lokalisieren...schonmal vielen dank für eure hilfe...echt ein super forum.
|
|
|
14.05.2010, 22:04
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Denke zusatzwasserpumpe,war es bei meinem auch....30 Euro beim Schrottplatz und gut ist es...erst war schleichender Wasserverlust über 2 Jahre....und plötzlich lief es raus und ich konnte Lokalisieren...das es da raus lief...neben dem Plus Anschluss....passt von fast allen BMWs...5er oder 7ner. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|