Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 00:04   #61
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
naja, ich würd sagen, wenns bei dir so is, sei doch froh...
Ich bin eh ziemlich froh darüber das Ich von solchen Problemen noch nie was mitbekommen habe & es dementsprechend absolut nicht nachvollziehen kann.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 17:50   #62
Porscheandi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E38- 730I(12/94)
Standard

So Jungs,

nach dem ganzen "Rumgeluller" möchte ich euch mal meine Meinung zu den Meyledämpfern!!! mitteilen;

Ich habe mir dieses Dämpfer, im November, an der Vorderachse eingebaut und war auch soweit zufrieden.
Bin damit durch den Tüv(Januar 10) und bin auch ohne Beanstandung durch(E38, Bj.94! Fahre ca.:25000/Jahr!).

Nun ist es so, das seit ein paar Tagen, die Dämpfer anfangen zu quitschen, wenn ich um die Kurve fahre...???

Ich habe absolut keine Vorurteile gegen Meyle.
Die Dinger tun auch wunderbar ihren Dienst!
Nur das "gequitsche" nervt!

Das zum Thema "Qualitätssicherung"!

Fazit:

Man KANN sich diese Teile unbesorgt einbauen! SOLLTE es aber nicht, wenn man auf etwas längere Zeit Ruhe möchte und MUß es, Gott/Allah(Gruß an"Driftking744") sei Dank, auch nicht! Das muß nun jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß
Porscheandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 17:13   #63
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

kennt jemand noch eine adresse wo man die Meyle Stoßdämpfer erwerben kann?

weil bei ebay sind immoment nur welche für die HA verfügbar!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 18:44   #64
Porscheandi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E38- 730I(12/94)
Standard

JO!

Hier:

Bandel Automobieltechnik
Oststraße 136
22844 Norderstedt

Tel.: 040/94362550 Oder
Fax: 040/94362555

Kurz anrufen, Lage schildern und los gehts!
Sollten sie eigentlich da haben!#

Gruß

Andreas
Porscheandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 11:56   #65
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,habe vor genau einem Jahr Stoßdämpfer von Meyle gekauft (30000 km)
und mußte feststellen das der Hintere undicht ist und als quitscht.
Jetzt vresuche ich die gute Firma zu erreichen,immer belegt.
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 12:30   #66
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Im E38 habe ich selber noch keine Erfahrung gesammelt, aber von der Sache her stellen die nicht durch die Bank schlechte Teile her. Ich persönlich hab Meyle im E36 und E34 verbaut und nie Probleme damit gehabt. Dämpfer von Meyle hatte ich im E36 drin, allerdings kommen die mir nicht mehr rein, weil diese nach 20tkm das Quietschen angefangen haben (war nervig). Ihren Dienst haben sie aber dennoch getan. Ich hab damals dann Sachs rein und Ruhe war. Bilstein hab ich persönlich nur gute Erfahrungen gemacht, hatte ich ebenfalls in einem E36, meiner Supra und meinem M5 verbaut, waren halt sehr hart.
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 16:00   #67
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und schon issa gesperrt - naja, warte ich mal auf seinen Besuch
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 16:02   #68
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ahhh gott sei dank gibts bald nen Honk weniger *freu*

werd glücklich mit deiner W210 zuhälterkarre und such Dir ein neues Forum! Hier wirst sicherlich nicht vermisst!

*wink*
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 16:07   #69
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Hey willst du ne beule oder was krich doch wider da rein wo du raus gekommen bist du ***** mach mich hir net an sonst komm ich dahin ich hab ja dein Kenzeichen XXXXXXXXXX also ich würde aufpassen was ich hir schreibe du DEPP
Von wegen Niveau. Ganz unterste Schublade. Sind die heut zu Tage alle so die einen Benz fahren? Dann will ich keinen Benz.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 16:08   #70
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
werd glücklich mit deiner W210 zuhälterkarre und such Dir ein neues Forum! Hier wirst sicherlich nicht vermisst!
Mal abgesehen davon, dass Baujahr 2005 schon ein W211 ist und damit ein recht ansehnliches Auto (hatte mich selbst schon ein wenig für einen E55 AMG Kompressor interessiert), glaube ich ohne Bilder etc. sowieso nicht, dass der überhaupt eines der genannten Autos (W211, E39 M5) besitzt. Nicht mit dem Intellekt und der Ausdrucksweise.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsbeläge Meyle ehamak BMW 7er, Modell E38 2 06.08.2009 16:41
Fahrwerk: Kaufste Teile von Meyle... McTube BMW 7er, Modell E32 27 13.06.2009 13:52
Fahrwerk: Querlenkerbuchsen no-name<>Meyle HD<>M5 Erich BMW 7er, Modell E32 11 03.12.2007 11:34
Fahrwerk: QUerlenker ...EBAY ?? MEYLE ?? Orginal ?? levko BMW 7er, Modell E38 10 04.10.2007 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group