Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2009, 13:32   #61
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

steht doch auf Seite eins
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/newrepl...eply&p=1051957

wenn Artos denn noch welche hat, wende Dich an ihn.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 22:21   #62
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

So, habs heute endlich geschafft das Heckrollo mit dem Zahnrad von @artos (ich mag das @) zu reparieren.

@Artos
Danke für den Ablauf und noch mehr für das absolut gute Ersatzzahnrad. Das Heckrollo ist jetzt leise wie am ersten Tag
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 22:39   #63
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Antenne 1 Beitrag anzeigen
So, habs heute endlich geschafft das Heckrollo mit dem Zahnrad von @artos (ich mag das @) zu reparieren.

@Artos
Danke für den Ablauf und noch mehr für das absolut gute Ersatzzahnrad. Das Heckrollo ist jetzt leise wie am ersten Tag
Thomas,da gab es doch auch mal den Tipp von Reinhard, gleich Endschalter
mit zu verbauen, hast Du das bei Dir auch gemacht????

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 22:42   #64
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Thomas,da gab es doch auch mal den Tipp von Reinhard, gleich Endschalter
mit zu verbauen, hast Du das bei Dir auch gemacht????

Viele Grüsse

Peter
Nee Peter, warum auch? Das macht nur Sinn wenn das Steuergerät dazu defekt und kein Ersatz zu finden wäre. Dann würde ich dazu ne Relais-Schaltung bauen. Aber so, kein Grund und dann lieber hin und wieder ein neues Zahnrad :-)
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 22:44   #65
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Antenne 1 Beitrag anzeigen
Nee Peter, warum auch? Das macht nur Sinn wenn das Steuergerät dazu defekt und kein Ersatz zu finden wäre. Dann würde ich dazu ne Relais-Schaltung bauen. Aber so, kein Grund und dann lieber hin und wieder ein neues Zahnrad :-)
Ah ja, dazu fehlt mir das Elektronik Wissen........ ich hatte es damals nur
gelesen,dass er diese Endschalter ins Rollo gebaut hatte.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 14:23   #66
Schwaben Toni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Syrgenstein
Fahrzeug: E32-730i
Standard Zahnrad für Heckrollo Bestellung

Hallo,
habe im Beitrag gelesen, daß in der Vergangenheit Zahnräder für den Heckrolloantrieb nachgebaut wurden. Kennt jemand die Bezugsquelle, um nachfragen zu können, ob evtl noch Zahnrädchen ungenutzt irgedwo liegen oder ob noch eine in nächster Zeit nachgebaut werden. Hätte für ein solches Teil auch den Bedarf für ein Stück.

Vielen Dank

Toni
Schwaben Toni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 14:34   #67
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Toni,
werde Dich per U2U an das Mitglied Artos hier im Forum. Der sollte noch was auf Lager haben.
Wenn der nichts haben sollte im Moment, ich hab noch so ca. 10 Stueck auf Lager, ist aber teurer, da Versand aus Japan.
Generell sind die Zahnraeder teurer geworden, da unser Hersteller sich ein neues Werkzeug dafuer kaufen musste.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 14:54   #68
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Generell sind die Zahnraeder teurer geworden, da unser Hersteller sich ein neues Werkzeug dafuer kaufen musste.
Wann wird sich dessen Werkzeug denn amortisiert haben und der Preis wieder sinken?

Hab mir nähmlich sagen lassen, daß die Zahnräder früher nur rund ein Fünftel gekostet haben. Da wäre es doch schon nett wenn man z.B. nur 300 % der Anfangspreises zahlen müßte
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 15:34   #69
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das ist totaler Unsinn. Sie haben mal vor ca. 2 Jahren um die 25 Forumspreis gekostet, und sie kosten heute nicht das fuenffache.
Ich glaub so um die 40 EURO heutzutage hier von Artos.
Und das ist schon ein guter Preis, wenn Du mal bedenkst was die Herstellung fuer Arbeit macht fuer Guslar.
In der Bucht sind sie regelmaessig viel teurer.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 16:06   #70
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
das ist totaler Unsinn. Sie haben mal vor ca. 2 Jahren um die 25 Forumspreis gekostet, und sie kosten heute nicht das fuenffache.
Ich glaub so um die 40 EURO heutzutage hier von Artos.
Und das ist schon ein guter Preis, wenn Du mal bedenkst was die Herstellung fuer Arbeit macht fuer Guslar.
In der Bucht sind sie regelmaessig viel teurer.
OK, dann war die Info die ich kürzlich von jemandem mündlich bzgl. des alten Preises (aus dem Gedächtnis heraus) gehört habe wohl evtl. nicht korrekt.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Zahnrad für elektr. Heckrollo sporky BMW 7er, Modell E32 5 26.12.2008 14:28
Suche Zahnrad für E-Heckrollo e32 Robbyk Suche... 5 29.09.2008 20:06
Innenraum: Zahnrad für E-Heckrollo abenson BMW 7er, Modell E32 1 02.04.2008 03:17
Elektrik: Wer hat Interesse an einem Zahnrad für das elektrische Heckrollo? BMW-750iA BMW 7er, Modell E32 64 02.01.2008 13:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group