Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2010, 20:56   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer Beitrag anzeigen
So steht es da also lustig wenn man NGK kauft und Beru zb bekommt .
Ich hab auch nen Standart aber eben teurer bei mir bekommt man was man bestellt, auf dringenden persönlich Wunsch auch billigquatsch den keiner will aber dann privat.
Beru ist ein sehr guter Hersteller, wenn nicht sogar besser als Bosch oder NGK. Deshalb Beru als Billigquatsch nennen find ich mehr als uebertriben.
Gruss Dich
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:07   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

mmh, dann hab ich wohl zu günstig eingekauft,
3,-- Euro das Stück (NGK ZFR5F) und die 12 Freunde gingen für 2,50 Euro auf die Reise...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:52   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

2,50 ist beinahe Händler-EK. Da wurde dann nichts mehr dran verdient, nur durchgeschoben...

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:09   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Beru ist ein sehr guter Hersteller, wenn nicht sogar besser als Bosch oder NGK. Deshalb Beru als Billigquatsch nennen find ich mehr als uebertriben.
Gruss Dich
Billigquatsch sicher nicht - aber sicherlich nicht besser als z.B. NGK...

Die sind nicht umsonst praktisch kein Erstausrüster...

Frag mal Gasfahrer, wie gut Beru ist
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:51   #5
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Wir haben unsere Erfahrungen in der Werkstatt mit diversen Kerzen gemacht. Deshalb verbauen wir, wo immer möglich, nur noch NGK, außer bei einigen Ford, die laufen komischerweise nur mit Motorcraft vernünftig.

Mit Bosch hatten wir zu viele Schäden aller Art, Beru hat auch nicht gerade geglänzt.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:55   #6
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Deshalb Beru als Billigquatsch nennen find ich mehr als uebertriben.
Gruss Dich
Habe ich ja auch nicht gemacht aber wenn du bei BMW nen 7er bestellst willst du auch Keinen Golf 5 dafür haben.

Das war es was ich meinte.

Entweder kann ich das liefern was der Kunde will und was ich dem Kunden sage oder ich kann ihm dann nicht einfach was anderes schicken.

@12Zylinder

guter Peris nicht unmöglich aber ich bin ja ehrlich ich muss davon auch noch bissel leben und ich verkauf ja keine 1000 stück am Tag dann wäre das sicher kein Ding der Preis passt, bei ner Forumssammelbestellung kann ich den gern machen.A
ber der Versand ist mir bei dem Preis zu Heiß wenn da wirklich mal was ist das ist auch nur keramik.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 01:57   #7
Ralvieh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: E32-750 (01/90) E34-535iA (04.90) E34-M5 (05.90) E34-M5 (02.90)
Standard

Sorry, ich wollte eine fundierte (belegte) Information zur Verwendung der High Power Zündkerzen im M70 geben, deswegen habe ich unter "Tipps und Tricks" gepostet.

Ich wollte keine Diskussion zum Für und Wider anzetteln und auch keine Werbung provozieren

Verstanden haben das wohl nur die 8 Leute, die sich die angehängte pdf-Datei angesehen haben
Ralvieh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 02:30   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Naja, als ich meine NGK nach 60tkm gegen neue NGK getauscht habe(inspektion halt, hatte keinen grund die zu tauschen), meinte mein kfz-mechaniker nur warum ich die tausche, sind ja noch wie neu


Verstehe den zündkerzen-hype nicht wirklich, warum nicht eine bewährte kerze mit laufzeiten von weit über 100tkm nehmen, dazu noch zum schnäpchenpreis?

Der ganze supermoderne scheix geht doch eh nur übern jordan
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 09:05   #9
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Ralvieh Beitrag anzeigen
Sorry, ich wollte eine fundierte (belegte) Information zur Verwendung der High Power Zündkerzen im M70 geben, deswegen habe ich unter "Tipps und Tricks" gepostet.

Ich wollte keine Diskussion zum Für und Wider anzetteln und auch keine Werbung provozieren

Verstanden haben das wohl nur die 8 Leute, die sich die angehängte pdf-Datei angesehen haben
Würdest von mir bekommen wenn du mal unter Tipps und Tricks gepostet hättest dann würde ich auch keine "Werbung" machen.

Hast du aber scheinbar nicht.

Und die PDF ist 12 Jahre alt und bekannt hatte aber auch schon Probleme im V12 mit den Kerzen da es eine rotierende Verteilung ist mit 60 Grad abstand da ist es eben so, alt bewährte Kerze zum fairen Preis reicht.

Und nein die NGK ZFR5F muss nicht nach 30tkm raus kann auch 60 drin bleiben (für schraubfaule V12 Fahrer) und 4 Elektroden Kerze kannst auch BKR6EK nehmen.
Kost das Stück bei Ebay dann wahrscheinlich nur 4,- € mir auch egal, bei mir kost die deswegen immer noch bissel mehr weil bei mir der Kunde das auch unkompliziert zurück geben kann, und das kostet eben in der Abwicklung auch geld, zumindest mich und das muss ja irgendwo mit rein aber gut, wollen hier mal ni rumstreiten.

Danke für den "Tipp".

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:16   #10
Ralvieh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: E32-750 (01/90) E34-535iA (04.90) E34-M5 (05.90) E34-M5 (02.90)
Standard

Ich habe unter Tipps und Tricks gepostet, ist dann offensichtlich verschoben worden.

Mag sein, daß die Veröffentlichung im TIS vor 12 Jahren erfolgte.
Mag auch sein, daß dir dieses Dokument bekannt ist.
Ist an sich auch kein großes Ding, weil der aktuelle ETK bei den Zündkerzen immer noch auf dieses (12 Jahre alte) Dokument (SI 120598368) verweist.

Ich habe es aber, wie bereits erwähnt, hier im Forum noch nirgends gefunden, auch keinen Hinweis darauf oder einen Hinweis auf die belegbare Verwendbarkeit dieser Kerzen.
Es stehen ja auch technisch interessante Details zu den Kerzen und ihrer Funktionsweise in dem Dokument ... Information hat noch nie jemanden geschadet.
Ralvieh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 12x Neue NGK Zündkerzen NGK BKR6EQUP High Power Muellermilch Biete... 1 02.02.2010 16:45
Motorraum: Zündkerzen High Power 728i Lothar BMW 7er, Modell E38 8 30.12.2005 09:16
Elektrik: High Power TomS BMW 7er, Modell E38 6 09.07.2004 15:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group