Zitat:
|
Die Kappe ist gerissen, der Motor läuft sch.. Was willst du da testen? Neue Kappe drauf und gut is..
|
Nehmen wir mal an, es wäre
nicht der Sprung in der Verteilerkappe, weil die vielleicht schon etwas länger einen Sprung hatte, ohne daß dies Auswrikungen gehabt hätte! Was könnte es dann sein, was das Öl verbraucht und/oder mit Sprit verdünnt und Motoren unrund laufen läßt? Abstreifring? Kolbenring? Ventilschaftabdichtung?
Zitat:
|
Ja deswegen auch die Ölverdünnung...eben weil dein Motor vorher nicht auf Betriebs Temperatur war...und dann Autobahn...sprich dann auf vernünftige Betriebs Temperatur...
|
Nein, das mit dem Thermostat ist schon ein paar Monate, der wird und wurde(!!) auch auf der Autobahn nicht so warm. Auch da kommt der Temp-Zeiger nicht bis zur Mitte.
Zitat:
|
Ich schließe mich auch meinen Vorrednern an, das Du Dir lieber gleich eine Neue Verteilerkappe, und Läufer Besorgen solltest. Wenn die "Gebrauchte", die Du Dir anschaffen willst, nun auch fehler behaftet ist, was dann?
|
Jaja, ist schon klar mit neu, aber es geht mir darum, das erstmal zu testen, ob es wirklich nur die Kappe und nicht doch etwas "ernstes" ist, daher fragte ich, ob jemand im Rhein-Main-Gebiet mir erstmal mit einer aushelfen könnte, wenn er einen solchen Motor herumstehen hat.
Außerdem: wenn jetzt wirklich auch noch der Kat hinüber sein sollte, dann kommt man bei so einem Alter ins Grübeln, da die Frontscheibe ebenfalls für den TÜV gemacht werden müßte (150€ Eigenanteil) und das ein oder anderre auch noch. Eins kommt zum anderen und schon haste preislich einen guten E38 neueren Baujahres beisammen, oder?