Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2010, 01:11   #8
BeEmWeh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32-730i/M30 (05/94)
Standard

Zitat:
Die Kappe ist gerissen, der Motor läuft sch.. Was willst du da testen? Neue Kappe drauf und gut is..
Nehmen wir mal an, es wäre nicht der Sprung in der Verteilerkappe, weil die vielleicht schon etwas länger einen Sprung hatte, ohne daß dies Auswrikungen gehabt hätte! Was könnte es dann sein, was das Öl verbraucht und/oder mit Sprit verdünnt und Motoren unrund laufen läßt? Abstreifring? Kolbenring? Ventilschaftabdichtung?

Zitat:
Ja deswegen auch die Ölverdünnung...eben weil dein Motor vorher nicht auf Betriebs Temperatur war...und dann Autobahn...sprich dann auf vernünftige Betriebs Temperatur...
Nein, das mit dem Thermostat ist schon ein paar Monate, der wird und wurde(!!) auch auf der Autobahn nicht so warm. Auch da kommt der Temp-Zeiger nicht bis zur Mitte.

Zitat:
Ich schließe mich auch meinen Vorrednern an, das Du Dir lieber gleich eine Neue Verteilerkappe, und Läufer Besorgen solltest. Wenn die "Gebrauchte", die Du Dir anschaffen willst, nun auch fehler behaftet ist, was dann?
Jaja, ist schon klar mit neu, aber es geht mir darum, das erstmal zu testen, ob es wirklich nur die Kappe und nicht doch etwas "ernstes" ist, daher fragte ich, ob jemand im Rhein-Main-Gebiet mir erstmal mit einer aushelfen könnte, wenn er einen solchen Motor herumstehen hat.

Außerdem: wenn jetzt wirklich auch noch der Kat hinüber sein sollte, dann kommt man bei so einem Alter ins Grübeln, da die Frontscheibe ebenfalls für den TÜV gemacht werden müßte (150€ Eigenanteil) und das ein oder anderre auch noch. Eins kommt zum anderen und schon haste preislich einen guten E38 neueren Baujahres beisammen, oder?

Geändert von BeEmWeh (21.06.2010 um 01:17 Uhr).
BeEmWeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor läuft unrund Umut102 BMW 7er, Modell E38 24 28.01.2010 18:16
Motorraum: Motor läuft unrund AMC77 BMW 7er, Modell E32 7 19.01.2009 21:28
Motorraum: Motor läuft unrund...... roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 2 07.08.2008 15:49
Motorraum: Motor läuft unrund DieterG BMW 7er, Modell E38 11 03.04.2006 18:27
Motor läuft unrund Gonzocologne BMW 7er, Modell E32 4 31.10.2003 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group