


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.06.2010, 19:42
|
#1
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
lass mich raten, du hast mitm Hochdruckreiniger gearbeitet?
wenn ja, wird in den steckern wasser sein, lass trocknen und trockne auch den Schalter richtig.
|
|
|
22.06.2010, 19:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
lass mich raten, du hast mitm Hochdruckreiniger gearbeitet?
wenn ja, wird in den steckern wasser sein, lass trocknen und trockne auch den Schalter richtig.
|
Ja aber wirklich vorsichtig. ( nimandem weitersagen )
Habe danach alles mit Kompressor abgeblasen...
Sah so furchtbar aus der 7er
|
|
|
22.06.2010, 19:46
|
#3
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ölpumpe kontrollieren schadet nie, genauso wenig ein ölwechsel, zumal du ja sagst, dein ölfilter ist schon ein wenig unansehlich.
also erledige das mal und zieh den stecker vom öldruckschalter mal über nacht ab, so das er trocknen kann, vllt noch vorsichtig mit einem fön bearbeiten.
|
|
|
22.06.2010, 20:32
|
#4
|
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Ist ganz einfach. Hast Deinen Öldruckschalter geflutet und getötet. Hatte ich auch. Nach der Motorwäsche halbe Stunde gefahren und pling: Öldruck Motor aus. Tausche einfach den Schalter. Sitz vorne links am Olfiltergehäuse, und Ruhe is 
|
|
|
22.06.2010, 20:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
|
Zitat:
Zitat von M.M.735
Ist ganz einfach. Hast Deinen Öldruckschalter geflutet und getötet. Hatte ich auch. Nach der Motorwäsche halbe Stunde gefahren und pling: Öldruck Motor aus. Tausche einfach den Schalter. Sitz vorne links am Olfiltergehäuse, und Ruhe is 
|
Lol das wollte ich gar nicht. kann ich jetzt noch fahren ? solang der schalter defekt ist ?
|
|
|
22.06.2010, 20:41
|
#6
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
kannste schon, musst halt mit der meldung leben und der tatsache das du nich gewarnt wirst wenn wirklich der öldruck fällt.
|
|
|
22.06.2010, 20:41
|
#7
|
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Klar kannste damit fahren. Dadurch das er keine Gummitülle hat, läuft das Wasser ober rein und er zeigt falsche Werte an, oder keine mehr, wegen Sterbefall. Kostet bei BMW, lass mich Lügen, 6,50 Euro ca. Is nicht die Welt.
|
|
|
22.06.2010, 20:48
|
#8
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
da ich aber letztens erst wieder einen Motor mit Ölmangelschaden hier hatte (bei dem es auch von jetzt auf gleich kam trotz guter wartung) kann ich dir echt nur empfehlen die Fahrten auf ein Minimum zu reduzieren, was eben unbedingt sein muss und das Teil schnellstens zu besorgen. sollte spätestens am nächsten werktag nach der bestellung abholbereit sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|