


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.07.2010, 12:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
zuviel geht ja fast nicht, wenn der wagen gerade steht
__________________
|
|
|
02.07.2010, 18:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
zuviel geht ja fast nicht, wenn der wagen gerade steht
|
Schafft man das nicht, wenn man nach dem Durschschalten der Gänge, das Öl nochmal nachpumpt und dann gleich, also fast ohne Ablaufen lassen, das Getriebe zumacht?
mfg Ludwig
|
|
|
02.07.2010, 19:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Lass es so wie es ist. Passt schon. Bissle mehr, macht nichts.
MfG
Dimi
|
|
|
02.07.2010, 22:26
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
nö, ausser du hast ein feuerwerschlauch mit pumpe genommen
denke mal sonst bekommst evt 0,1liter öl zuviel rein, was ja nicht schaden sollte
|
|
|
07.07.2010, 09:45
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von looser9
8. Motor anlassen und Licht anmachen...in P lassen
|
warum licht anmachen?
grüßle 7er4ever
|
|
|
07.07.2010, 19:09
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
|
Zitat:
Zitat von 7er4ever
warum licht anmachen?
grüßle 7er4ever
|
Damit die Leerlaufdrehzahl etwas höher ist und mehr Öl raufgepumpt wird bzw. die Pumpleistung besser ist!
mfg Ludwig
P.S.: Danke für die Klarstellunh peterpaul
|
|
|
08.07.2010, 20:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ein Getriebe ist nur so gut wie sein schwächstes Glied.
Also vorher war doch das Getriebe noch gut oder?
Also ist es jetzt mit dem Ölwechsel genauso gut.
Gib ihm den KICKDOWN Baby.
MfG
Dimi
|
|
|
07.07.2010, 10:36
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von looser9
Schafft man das nicht, wenn man nach dem Durschschalten der Gänge, das Öl nochmal nachpumpt und dann gleich, also fast ohne Ablaufen lassen, das Getriebe zumacht?
mfg Ludwig
|
Das Öl wird nicht nachgepumpt !!
Sondern bis zum Überrlaufen eingefüllt !!!!
Kalter Motor UND kaltes Getriebe !!!! - max. 30 bis 40 Grad
Leerlauf ...
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|