Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2010, 15:45   #1
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse

Standard

Zitat:
Zitat von E38... Beitrag anzeigen
baust Du selbst Autos auf?
oder läßt Du aufbauen?

darin liegt ein großer, wesentlicher Unterschied.
Meiner Meinung nach macht das keinen großen Unterschied. Denn die wenigsten werden wohl alles selbst machen können.

Wenn man ein Fahrzeug komplett lackieren muss, ist man ja schon locker 3000,- Euro los. Ohne auch nur eine einzige Dichtung oder Gummilippe neu gekauft zu haben. Geschweige von Clipsen und Klammern. Wenn dazu noch so "Kleingkeiten" wie ein Automatikgetriebe revidieren, VA überholen, ein paar Kleinteile am Motor erneuern dazu kommen, dann ist man schnell paar Tausend Euro los.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 21:23   #2
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)

Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach macht das keinen großen Unterschied.
Wenn man arbeitslos ist, darf man die eigene Zeit (als quasi-Stundenlohn) natürlich gern mit Null Euro "berechnen" und monatelang selber an der Karre schrauben.
Wenn man aber statt am Auto zu schrauben auch in 1 h 25 EUR netto verdienen kann, dann darf man gerne allerlei Arbeiten in Auftrag geben... ist einfach billiger.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 09:59   #3
E38...
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Überlingen
Fahrzeug: e34

Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Wenn man arbeitslos ist.....
Olli
sollte man sowieso sehr vorsichtig sein mit Autokosten....
E38... ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 01:07   #4
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)

Standard

Scheint weg zu sein...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 23:29   #5
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.

Standard

Es gibt eben noch Leute die Kaufen.....und nicht nur reden.
Was sind den 352 TKM....Nichts....das haben 95% aller 7ner runter....nur die Stolzen Besitzer wissen es nicht.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 00:25   #6
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)

Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Es gibt eben noch Leute die Kaufen.....und nicht nur reden.
Hm, da magst Du Recht haben.
Oder sie informieren sich im Stillen erstmal hier im Forum über die Diskussion und entscheiden dann :



Von diesen komischen Tüchern lagen übrigens zwei Stück im Kofferraum :



Der Kauf hat sich also deshalb allein schon gelohnt...
Eines bleibt in Diesem, das andere wandert in den 730 - der hat noch keins und das gehört zum vollkommenden Originalzustand natürlich dazu!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0014.jpg (110,4 KB, 197x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0027.jpg (105,3 KB, 191x aufgerufen)
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 10:55   #7
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)

Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen
Der Kauf hat sich also deshalb allein schon gelohnt.
...freut mich, dass er in gute Hände kommt und auch hier im Forum gelandet ist. Viel Spaß damit

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 18:20   #8
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.

Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Wenn man arbeitslos ist, darf man die eigene Zeit (als quasi-Stundenlohn) natürlich gern mit Null Euro "berechnen" und monatelang selber an der Karre schrauben.
Wenn man aber statt am Auto zu schrauben auch in 1 h 25 EUR netto verdienen kann, dann darf man gerne allerlei Arbeiten in Auftrag geben... ist einfach billiger.

Olli
Das darf mann muß man aber nicht,es gibt auch Leute die einen Hauch mehr verdienen als fünfundzwanzig Euro die Stunde,die sich auch einen Hauch von Moderne leisten können in Form von Nagel neuen Siebenern.
Aber all das nicht möchten,weil sie alte Autos lieben (im speziellen e32)
Der reiz liegt nicht darin (etwas zu kaufen und zu bezahlen sei es eine Dienstleistung oder einen Artikel)
Sondern etwas schönes wieder herzustellen,zu verfeinern,zu erhalten und sich daran zu erfreuen.....dieses muss man aber können....und mache können eben nur Dienstleistungen in Auftrag geben....den sie verdienen ja immerhin 25 die Stunde...beeindruckend.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:18   #9
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)

Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
...dieses muss man aber können....
Na hoffentlich kann das hier auch ausnahmslos jeder, in Meisterqualität selbstredend.

Ich halt´s nicht aus, nun muss man sich schon schämen, wenn man für ein paar tausend Euro die Vertragswerkstatt bemüht, weil man selbst keine Zeit, kein Werkzeug, keine Ahnung oder schlichtweg keine Lust hat.

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
und mache können eben nur Dienstleistungen in Auftrag geben....
Wieder andere können nicht einmal dies, so what.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:29   #10
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Na hoffentlich kann das hier auch ausnahmslos jeder, in Meisterqualität selbstredend.

Ich halt´s nicht aus, nun muss man sich schon schämen, wenn man für ein paar tausend Euro die Vertragswerkstatt bemüht, weil man selbst keine Zeit, kein Werkzeug, keine Ahnung oder schlichtweg keine Lust hat.
Vollste Zustimmung!

Ich lasse mein Auto ausnahmslos repararieren. Mal (bei kleineren Sachen) beim Freundlichen, mal bei guten Schrauberkollegen! Ich habe nicht die Möglichkeiten und auch nicht das Know-how, alleine Reparaturen durchzuführen. Natürlich könnte ich Bremsbeläge etc. auch selber wechseln, aber wozu? Erstens geht es auf einer Bühne besser (habe ich nicht) und zweitens kann ich in der Zeit auch im Büro arbeiten, hätte also noch nicht einmal einen so großen finanziellen Vorteil.

Früher beim Motorrad sah das anders aus: Da konnte ich alles bis auf die letzte Schraube zerlegen, aber das geht ja auch locker in einer normalen Garage. Die Zeiten, wo ich auf Decken liegend am Boden an einem Auto rumschraube, sind jedoch für mich vorbei.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Vollleder Individual/Individual Komposition hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 5 12.12.2009 23:03
Was ist Individual ??? CS-Carstyling BMW 7er, Modell E65/E66 6 26.12.2007 12:15
Innenraum: Gab es das von Individual? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 0 02.02.2006 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group