


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.07.2010, 21:17
|
#1
|
|
== DoKToR ==
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
|
Danke im vorweg für die Antwort..
habe heute noch mal nachgeschaut, das Problem befindet sich Ausschließlich auf der Fahrerseite auf der Beifahrer Seite ist das Problem nicht vorhanden.
Es kommt immer nur Warme Luft hoch egal welche Einstellung ich an der Heizung vornehme.
Gleichzeitig kommt auf der Beifahrerseite aber die Kalte Luft bei eingeschaltetem Klima hoch..
Die Frage ist was kann das Problem sein bin mittlerweile echt Ratlos..
__________________
Gruß
DoKToR
Copyright™ ©2007
|l|lllll|lll||ll||lll|
²¹°¹³²¹³ °¹²¹³
|
|
|
04.07.2010, 23:00
|
#2
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Heizungs ventile wären hier ein klassischer kandidat!
Ansosnten kann auch mal das KBT spinnen, ausbauen, sauber machen.
Fehlerspeicher bringt evtl auch mal was zu den ventilen
edit: ups, sehe grad das aus den mittleren ja kalte luft kommt - das wäre mit den ventilen nicht wirklich möglich!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
04.07.2010, 23:30
|
#3
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
edit: ups, sehe grad das aus den mittleren ja kalte luft kommt - das wäre mit den ventilen nicht wirklich möglich!
|
Ich glaub das ist gerade erst recht ein Anzeichen dafür 
Die mittleren Ausströmer scheinen wohl per Klappen am Heiztauscher vorbeigehen zu können, sonst könntest ja schlecht warme Füße bei kalten Ausströmern einstellen.
Mein Wagen macht ja genau das gleiche - bei eingestellten 16 °C und warm eingestellten Düsen kommts sowohl aus den Düsen als auch aus dem Fußraum warm. Ansonsten nur aus dem Fußraum warm, nie richtig kalt.
-> Heizventil!
|
|
|
05.07.2010, 22:10
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rabenau-Kesselbach
Fahrzeug: E53 X5 3.0D (10.2005)
|
99% Hezungventil
Habe gleiche Problem gehabt oben und unten nur warmes Luft.
Heizungsventil wahr defekt voll mit Kalk oder so was ähnliches wie Steine.
Heizungsventil getauscht ( sitzt im Motorraum Fahrerseite ) und alles wider gut.
|
|
|
05.07.2010, 23:42
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
edit: ups, sehe grad das aus den mittleren ja kalte luft kommt - das wäre mit den ventilen nicht wirklich möglich!
|
Doch, das ist in der Tat möglich !
Genauso ist es bei mir auch und bei mir sind es ja definitv die Heizventile (siehe anderen Thread), denn auch Sicherung 7 ist betroffen.
Gruß,
Rudi
|
|
|
05.07.2010, 23:52
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von DoKToR
habe heute noch mal nachgeschaut, das Problem befindet sich Ausschließlich auf der Fahrerseite auf der Beifahrer Seite ist das Problem nicht vorhanden.
|
Hi !
Es sind zwei Ventile, eines für Fahrer-, das andere für die Beifahrerseite und bei dir scheint eben nur das der Fahrerseite defekt zu sein. 
Vielleicht hängt das bei dir nur, klopf' mal leicht mit dem Hammer auf das der Fahrerseite, das kommt öfters vor.
Schau mal den Link hier: KLOCK
Gruß,
Rudi
|
|
|
06.07.2010, 08:30
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: BMW 740 iL E38 (07/1996) mit Prins VSI, M62 Motor 4,4l V8, BMW M5 (09/1989)
|
Wundervollen guten Morgen
Bei mir war exakt das gleiche Problem da, bei Klima an = oben und unten warme Luft (ca. 40 Grad, macht sich bei den Temperaturen besonders gut :-)).
Nach Tausch der Heizventile mit Zusatzwasserpumpe (so heißt das Teil) alles paletti...
Allerdings meinte die Werkstatt noch, auch das Steuergerät der Klimaanlage würde schon einen kleinen Schuss weg haben (ist allerdings schon gereinigt, bei M8-Enzo, Guido Kulka bei Beseitigung des Pixelfehler Problems)...
Nun habe ich aber auch noch eine Firma gefunden, die elektronische Probleme dieses Steuergerätes (sitz am Bedienteil) beseitigt... Werde ich mal ausprobieren und berichten
Allzeit gute Fahrt mit Euren Schätzchen, oder Divas
Mario
|
|
|
07.07.2010, 10:23
|
#8
|
|
== DoKToR ==
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
|
Danke für euer Infos,
Habe mal bei eBay nach geschaut die fragen immer nach dem Teile nr. die ich aber selber nicht weise was für meine Teile nr. hat.
Wo ist denn die Sicherung 7 eigentlich ? Koffer Raum oder wo anders.
|
|
|
07.07.2010, 12:24
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von DoKToR
Danke für euer Infos,
Habe mal bei eBay nach geschaut die fragen immer nach dem Teile nr. die ich aber selber nicht weise was für meine Teile nr. hat.
Wo ist denn die Sicherung 7 eigentlich ? Koffer Raum oder wo anders.
|
Die Sicherung 7 ist im kleinen Sicherungskasten rechts vorne - in Fahrtrichtung gesehen.
Eigentlich muss (!) das andersherum ablaufen:
DU must nach einem Teil mit ner bestimmten ET-Nummer fragen.
Die ET-Nummer des Heizungsventils kannst Du ablesen, wenn Du es ausgebaut hast .....
Ersatzweise mal mit DEINER VIN im online-ETK nachschauen.....
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
07.07.2010, 13:00
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Zitat:
Zitat von DoKToR
Habe mal bei eBay nach geschaut die fragen immer nach dem Teile nr. die ich aber selber nicht weise was für meine Teile nr. hat.
|
Hallo,
noch ein "eiskalter" Tip   für Dich...
Eine Niederlassung vom Freundlichen verkauft in der Bucht Nachrüstsätze für Standheizungen, enthalten ist dort auch das Heizungsventil, das kannst Du verwenden (den Rest nicht). Kostet weniger als die Hälfte des Normpreises für das Solo-Heinzventil 
LG
Tim
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|