


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.07.2010, 21:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Bitte auch die Verbindungen richtig ausführen. Was bringen einem 50qmm wenn du das nur auf ein dünnes Blechl schraubst...
EDIT:
16qmm ist viel zu schwach .Nimm lieber mal was, was auch funzt. Es sei du hast ein Kassenmodel mit ´nem R6, dann reichen 32qmm locker. 16qmm hochflexibel ist in meinem v12 zu dünn und das Kurzschlussfeste mit 16qmm ist auch schon "dunkel", dabei dient es nur als Batterieverbindung.
Geändert von rubin (06.07.2010 um 22:00 Uhr).
|
|
|
07.07.2010, 14:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
Achtung
Zitat:
Zitat von rubin
und das Kurzschlussfeste mit 16qmm ist auch schon "dunkel", dabei dient es nur als Batterieverbindung.
|
Kurzschlussfest bedeutet nur, dass das Kabel ein "hohen" Stom aushalten kann ohne das die Isolierung schmilzt. Das Kabel wird bei einen zu hohen Strom trotzdem sehr heiß! --> BRANDGEFAHR
Zitat:
Zitat von Mr.Unwissend
hallo zusammen,
sagt mal welchen kabelquerschnitt sollte man beim 750er für das kabel von der batterie zum anlasser nehmen...
soweit ich weiß hat der anlasser ja 2,2kw, was ja doch schon etwas höher ist als sonst.
die entfernung bei mir von batterie ist so ca.4m
|
Für einen richtwert kann man sich mal hier Tafel 2 anschaun. Im Auto wäre die Referenzverlegeart A1 vergleichbar. Es wurde hier schon gesagt das die Baterie mit 80A abgesichert ist, da ich aber immer eine Stufe höher gehe komme ich laut Tabelle auf 35 mm²
Die Länge kann man hier bei so kurzen Stücken vernachlässigen.
__________________
Geändert von Markus-B (07.07.2010 um 14:14 Uhr).
|
|
|
29.07.2010, 21:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
|
ich habe eben nochmal genau nachgemessen, das kabel hat einen reinen kupferdurchmesser also innen von 11mm und außen von 14,5mm,
aber wäre das nicht nur 35mm² kabel 
....... oder wie rechnet man das....
mfg
|
|
|
29.07.2010, 21:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Gehst Du vom Anlasser direkt an die Batterie?
Das Anlasserkabel ist ja normal ganz kurz, und geht dann auf einen Stützpunkt.
Mach in dem Zuge am Besten auch das Lima Kabel neu.
Habe ich heute mal ausgebaut, war komplett brüchig.
Ist nur eine Frage der Zeit bis da ein kurzer drauf ist und schlimmsten falls die Karre abbrennt.
http://www.7-forum.com/forum/5/tausc...ahr-98117.html
Querschnittsfläche ist Radius²*PI, Du hast Durchmesser*PI gerechnet, das ist der Umfang.
Bei 11mm Durchmesser komme ich auf 95mm².
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|