


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Druckstrebe selber einbauen oder nicht???
|
|
Ja ist kein Problem mit Bühne/Grube und etwas Geschick
|
  
|
31 |
88,57% |
|
Ich würds nicht selber machen, da es um die Sicherheit geht
|
  
|
0 |
0% |
|
Ich habs selbst gemacht,würde mir die Arbeit aber nicht mehr antun
|
  
|
2 |
5,71% |
|
Ich würde es nicht machen, wegen der Teile-Garantie
|
  
|
2 |
5,71% |
 |
09.07.2010, 21:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Einbau hat mich heute ca. 87,- netto gekostet. Zu teuer?
Da es mir momentan zu heiß ist und ich mit meiner, vor 6 Wochen operierten, Hand es eh nicht hätte machen können.
Deshalb hab ichs kurzerhand in einer Fachwerkstatt machen lassen. Reine BMW/Mini Werkstatt.
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
09.07.2010, 22:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
Zitat:
Zitat von Igor
Einbau hat mich heute ca. 87,- netto gekostet. Zu teuer?
|
Nicht zu teuer, hat aber mit einem Aufschlag auf AZ zu tun wenn ich die Teile (mehrere Teile) bei Kluge bestelle. Kommt dann auf ca 140€ für AZ beim  .
Wenn er ned will, muss ich auch nicht und umgekehrt...
Geht ums Prinzip...
Aber natürlich kann ich alles beim  machen lassen...ich hätte mir auch meine fondorientierte Alpina Ausstattung beim  einbauen lassen können und wenn er gesagt hätte, nein ich muss die Ausstattung bei ihm kaufen, sonst leg ich 500 auf AZ drauf, hätte ich sie natürlich bei  Neu gekauft und einbauen lassen..... 
Gruß, Werner
Geändert von wene21 (10.07.2010 um 00:02 Uhr).
|
|
|
16.07.2010, 02:17
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Igor
Einbau hat mich heute ca. 87,- netto gekostet. Zu teuer?
|
Wenn du handwerklich angeschlagen bist nicht, ist schon OK, Aber gute kosten knappe 30€, also wird das selberschrauben was 30min dauert mit gut 50€ belohnt, ein guter stundenlohn wie ich finde
Gruß Adrian
|
|
|
16.07.2010, 08:16
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Das ist ja das Dumme. Ich werd sicher noch ein paar Wochen brauchen bis ich wieder vernünftig Kraft (also wie vorher) in der rechten Hand habe.
OP ist jetzt knapp 7 Wochen her und die Hand ist immernoch leicht geschwollen.
Sonst hätte ich mich wohl auch selbst rangetraut.
Leute, lasst euch nicht von nem Hund beißen! 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|