Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2010, 16:22   #1
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Ich hab keine Ahnung, was wirklich gefordert ist beim 740er. Da sollte sich nochmal ein anderen zu Wort melden.

Ich meine es waren aber 12V oder mehr. Guck mal in der Suche nach Lima oder Lichtmaschine, bzw. bei Dir im Bordbuch. Da steht sowas auch drin.

Ansonsten einfach mal Motor anmachen und dann nach und nach die Verbraucher zuschalten. Die Lima sollte dann die Spannung mehr oder weniger konstant halten können.
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 17:53   #2
7er-Dirk
Gasbetrieben!!!
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Wesel
Fahrzeug: E38740iLPG
Standard

Die gleichen Symptome hatte ich vor ein paar Wochen auch. Bei mir hat es das KI Modul hinterm Kombi gehimmelt.
Hab auch erst die Batterie gewechselt und alles nachgeschaut. Als dann das neue KI drinne war hat alles wieder funktioniert.
7er-Dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 18:36   #3
TwoNinE
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i (E38) M60 BJ'95
Standard

Danke für die Tipps!
@ Dirk: hattest Du auch das Gehudder mit dem Getriebe bzw. der schlechteren Beschleunigung??

Geändert von TwoNinE (21.07.2010 um 22:32 Uhr).
TwoNinE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 21:13   #4
Zmudo
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Neuwied
Fahrzeug: E38 730i `96
Standard

Was war denn jetzt der Fehler ? Und was ist ein KI Modul hinten?

Hab eine neue ( Gebrauchte ) Lima und eine neue Batterie und das Batterielämpchen leuchtet immer noch in der Kombi.

Vielleicht ist bei mir dieses KI Ding kaputt....
Zmudo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 00:11   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Oder der Lichtmaschienen-Regler.Dann hast Du unterspannung.(keine volle Leistung der LIMA).
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 12:29   #6
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

@Zmudo
Das KI Ding sitzt hinterm Tacho. Bis 5/97 waren die Tachos noch 2-teilig. Und das KI Modul war hinten auf den Tacho aufgesteckt. Bei denen ab 5/97 war das dann im Tacho oder auch Kombiinstrument integriert.
Was die Spannung angeht, ich hab bei ausgeschaltetem Motor je nach dem wie lang die Fahrt vorher war und je nach dem wieviel Verbraucher ich noch an hab bei 11,8-12V. Bei laufendem Motor solltens so 13,8-14,2 sein. Für den Fall das der Bordcomputer nich freigeschaltet wurde tuts dann übrigens auch ein Multimeter was man mal grad an die Batterie hält

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"

Geändert von StefanP (11.08.2010 um 12:39 Uhr). Grund: Datum des Wechsels korrigiert
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 12:35   #7
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Bis 5/97 waren die Tachos noch 2-teilig. Und das KI Modul war hinten auf den Tacho aufgesteckt. Bei denen ab 5/97 war das dann im Tacho oder auch Kombiinstrument integriert.
Nur der Vollständigkeit halber ....... 05/1997 war der Wechsel
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon mit Eigenleben insane BMW 7er, Modell E38 2 26.08.2008 12:26
Elektrik: Mein BMW hat ein eigenleben alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 3 06.11.2006 12:20
Elektrik: Eigenleben Standheitzung!!! schnecke BMW 7er, Modell E38 1 10.02.2006 06:31
Fahrzeug hat ein Eigenleben Donbrillo BMW 7er, Modell E32 3 11.01.2005 04:16
Elektrik: GPS/DSP/BC/TV Eigenleben bubu BMW 7er, Modell E38 3 09.06.2004 11:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group