Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2010, 22:41   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Dann musst Du sterben ne, im Ernst, die Rillen sind so konzipiert dass sie Wasser ableiten, geht halt schlechter wenn Du sie umdrehst
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 22:52   #2
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Dann musst Du sterben ne, im Ernst, die Rillen sind so konzipiert dass sie Wasser ableiten, geht halt schlechter wenn Du sie umdrehst
Da hast du was falsch verstanden.
Er will nicht mit falscher Laufrichtung montieren, sondern nur die Seiten tauschen. Also Reifen runter von den Felgen und dann spiegelverkehrt wieder auf den Felgen montieren. Dann sind die abgefahrenen Ränder innen und man kann die Räder wieder in Laufrichtung auf dem Wagen montieren.

Ich sehe da kein Problem, solange die Laufrichtung stimmt. Man sollte sich nur anhand des Reifenzustands überlegen ob es sich wirklich noch lohnt, die Ummontiererei kostet ja auch Geld...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 22:58   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ui, da hast recht, sry.

Aber wenn der Reifen jetzt eh gerade auf der Straße aufliegt, wozu dann Seite wechseln? Bei korrekt eingestellter Spur sollte er doch auf der ganzen Auflagefläche gleich belastet werden, oder nicht?
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:01   #4
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Richtig, aber wenn er innen abgefahren ist, sieht´s eben nicht gleich jeder...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:03   #5
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Omg, da will wer schummeln
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 02:45   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Drehrichtung ist wichtig fürs Wasser.

Die Montage-Position ist wichtig für die Kurvenhaftung.

Egal was falsch gemacht wird, es leidet immer die Sicherheit und das Auto darf dann so nicht betrieben werden.

Einzigste möglichkeit ohne Reifenwechsel sehe ich darin, den Reifendruck um ca. 0.6 bar zu erhöhen. Dann läuft das Rad um so mehr mittig ab.
Aber auch das hat möglicherweise Sicherheits-Nachteile.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 08:47   #7
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Idee

das profil ist doch so gemacht das dass wasser (wenn es mal regnet) nach aussen abtransportiert wird. wenn der te die reifen auf der gegenüber liegenden seite montiert wird das wasser doch nach innen abtransportiert.
und ob das sooo gut ist wenn du das wasser bei regen immer im motorraum hast...?
vorne kann man ja ein bisi den motorraum sehen wenn man ins radhaus lunzt
und die fahrgeräusche sind dann wenns regnet auf jeden fall lauter.
oder liege ich da falsch?
sorry wenn ich was falsches hier hin schreibe...
grüßle 7er4ever
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fahrersitzlehne nach Innen verdreht! The Hammer BMW 7er, Modell E32 11 18.09.2009 21:48
Innen ausstattung CLLIVE BMW 7er, Modell E38 21 23.11.2008 21:26
Fahrwerk: Rad an der HA wackelt nach innen/außen - Radlager? Bastl BMW 7er, Modell E38 16 23.12.2007 21:46
wo das antennenkabel nach innen bringen??? peter becker BMW 7er, Modell E32 6 21.02.2007 22:56
Türverkleidung vorne innen - steht nach innen Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 20.05.2003 10:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group