


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.08.2010, 03:13
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Eine Luftgekühlte Lima lässt sich allemals einfacher einbauen als eine Wassergekühlte, rede hier aus eigener Erfahrung.
Nütze gleich auch die Chance, denn Riemen und die Spannrollen zu erneuern auch der Viscolüfter sollte erneuert werden, kostet nicht die Welt und es beruhigt die nerven...
|
|
|
07.08.2010, 08:09
|
#2
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
und die Spannrollen.... kostet nicht die Welt....
|
Irgendwie hab ich was von 7o,- pro Spannrolle im Kopf  .
Find ich überhaupt nicht günstig, die alle zu wechseln.....  
|
|
|
07.08.2010, 08:50
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von aerep
Irgendwie hab ich was von 7o,- pro Spannrolle im Kopf  .
Find ich überhaupt nicht günstig, die alle zu wechseln.....  
|
Tja Kollege, dann hast du vielleicht das falsche Auto erwischt?!?
Klar ist es nicht mehr das neuste 7er Model aber trotzdem bleibt es ein 7er und das ist auch gut so, wenn alles teuer bleibt. Wenn man heutzutage sieht, was für Armleuchter diese Autos fahren, dann kommen einem fast schon die Tränen. Und dann noch der Zustand...
Aber ich kann dich verstehen, diese Plastikdinger sind wirklich einbisschen übertrieben... 
|
|
|
07.08.2010, 12:35
|
#4
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Tja Kollege, dann hast du vielleicht das falsche Auto erwischt?!?
Aber ich kann dich verstehen, diese Plastikdinger sind wirklich einbisschen übertrieben... 
|
Das würde dann ja bedeuten, wir sind uns einig,
und hätten lt. Deiner Aussage beide den falschen Wagen  .
|
|
|
07.08.2010, 13:03
|
#5
|
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
@ CLLIVE
Du sprichst mir aus dem Herzen, was die Armleuchter angeht. Manche kaum 20 und fahren mit so einer Karre rum. Echt traurig. Und wenn dann eine Reparatur kommt, dann wird gejammert. Ich fuhr mit 20 nen Jolf. Und selbst der war nicht billig.
Wenn an meinem was kaputt geht, wird sofort geschaut, ob in der Nähe oder irgendwas, was im Zusammenhang mit dem Defekt steht, mitgetauscht werden kann. Ein Abwasch und beruhigt die Nerven!!
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
07.08.2010, 13:58
|
#6
|
|
Vermisse meinen E32...
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
|
Die Spannrollen liegen beim E38 so um die 70,-€. Wenn mann sich den ETK anschaut, sieht man, dass -im Gegensatz zum E39- bei diesem Preis 2 Spannrollen im Satz enthalten sind. Nennt sich "Spannrolle mit Umlenkhebel". Kann bei Interesse am Dienstag sagen, was da so alles im Paket enthalten ist ( ich hab grad bei Cuntz bestellt  )
Beim E39 kostet eine Spannrolle ca 35,-€, also unterm Strich auch nicht billiger. Weiss ich zufällig, weil letztens erst dem E39 ne komplette Riemen- und Rollenkur gegönnt.
Am A2 meiner Frau hab ich letztens auch die Spannrollen beim Zahnriementausch mitgewechselt. Ich kann nur sagen, dass Audi deutlich stärker zulangt, was Ersatzteilpreise angeht als unser vielgelobter  .
Des Weiteren bin ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Audi-Ersatzteilquelle vergleichbar mit unser Cuntz-Connection
Aber die diversen Foren sind grottenschlecht, siehe "A2Freunde" o.ä.
An dieser Stelle mal wieder ein kleines Lob an unser Forum.
Und wen die teils unsachlichen, oder doofen, proletenhaften, oder schlicht und einfach nur auf fehlendem Fachwissen basierenden "Idioten"-Beiträge, die man bei uns ab und an mal liest aufregen, dem empfehle ich dringendst mal ein paar Abende in diversen anderen Foren zu verbringen...
Gruß Stefan
|
|
|
07.08.2010, 15:18
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Neuwied
Fahrzeug: E38 730i `96
|
Nette Aussagen doch leider am Thema vorbei, die Riemen und die Spannrollen wurden vor 1,5 Jahren gewechselt(vor ca.60 000km). Der Mechaniker meiner Stammwerkstatt ist ( leider ) im Urlaub und bei den meisten Werkstätten Klingelt es im Geldbeutel wenn Sie vor einem 7er stehen. Fahre jeden Tag 180km und kann leider nicht so lange auf mein Auto warten, allerdings kommen mir die 250€ etwas spanisch vor. Dachte hier hat jemand Erfahrung was es kosten dürfte.  Habe letztens alle Stoßdämpfer ausgetauscht und 70 € bezahlt.  Würde als Leihe sagen, dass war mehr Arbeit.
Danke trotzdem.
|
|
|
07.08.2010, 19:36
|
#8
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von daquertreiba
Die Spannrollen liegen beim E38 so um die 70,-€. Wenn mann sich den ETK anschaut, sieht man, dass -im Gegensatz zum E39- bei diesem Preis 2 Spannrollen im Satz enthalten sind. Nennt sich "Spannrolle mit Umlenkhebel". Kann bei Interesse am Dienstag sagen, was da so alles im Paket enthalten ist ( ich hab grad bei Cuntz bestellt  )
|
Das wäre einfach  .
@ TE: sorry für Fredmitbenutzung 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|