


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.08.2010, 18:53
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
so leid es mir tut das zu sagen, aber bei nem 32 jahre alten wagen wird man wohl nie fertig irgenwas ist immer 
__________________
|
|
|
11.08.2010, 19:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
|
Zitat:
Zitat von MarkusBaasner
so leid es mir tut das zu sagen, aber bei nem 32 jahre alten wagen wird man wohl nie fertig irgenwas ist immer 
|
Sind zwar nur 23 Jahre aber trotzdem hast du natürlich recht. Irgendas ist immer.
Aber mal ehrlich, wer will denn schon einen "rundgelutschten" Neuwagen ohne "Persönlichkeit" fahren?
|
|
|
11.08.2010, 20:05
|
#3
|
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
na jungs, einfach mal ausatmen. Ich weiß auch wie das ist. Ich würde sagen, man muss es eben planen. Wisst ihr, wie ich mich aufheitere, wenn ich kein Bock mehr drauf habe. ich geh zum BMW Händler uns gucke mir diese wuchtigen Neuwagen an uns sehe, dass das Leder bei mir viel dicker ist und besser verarbeitet wurde als beim heutigen 1er der ne 1cm dicke PUR Schicht auf dem Leder hat und weil auf dem Wagen "735i" steht. Ist er geputzt, sieht er einfach geil aus. Er macht ne gute Figur. Mal ehrlich, es wird immer was dran sein. Aber dass ist eben der clou, dass man den Fehler findet und nicht wie die meisten Werkstätten aufgibt, wenn das Auslesegerät nichts findet.
Ruhe bewahren und weiter schrauben
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
11.08.2010, 20:52
|
#4
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
auch ich hatte in den letzten 3 Monaten mit meinem 7er so eine " neverending Story ".
Erst Motorschaden,dann spann die komplette Cockpitanzeige,einige weitere Elektrikprobleme,Stossdämpfer und Bremse hinten.und andere mehr oder weniger nette Kleinigkeiten.
War ein paar Mal auch kurz vor dem Aufgeben,habe dann halt erst mal ne Nacht drüber geschlafen und den nächsten Tag gings dann weiter.
Jetzt bin ich froh niemals aufgegeben zu haben und momenntan ist alles wieder im günen Bereich.
Mal schauen was als nächstes an "Wehwehchen" kommt.
Mfg.
Dirk
|
|
|
12.08.2010, 01:25
|
#5
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Falsches Auto gekauft ?
|
|
|
12.08.2010, 01:32
|
#6
|
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
naja, wie soll ich sagen...ich hätte es durchaus einfacher haben können.
aber ich hab das auto gekauft, es hat ne besondere innenausstattung, schöne farbe(bronzidbeige) usw.
vernünftigerweise kann man natürlich ein besser erhaltenes kaufen und hätte ruhe...
aber das ist nun mal mein auto, es ist mir allein deswegen mehr wert als andere e32.
und ausserdem hab ich ja bald eh alles durch...
die phase gibts wohl bei jeder karre, wo alles auf einmal kommt.aber das geht vorbei und dann ist wieder ruh!
hab ich mit meinem früheren mazda auch schon durchgemacht
|
|
|
12.08.2010, 12:04
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Kopf hoch,
ich schlepp momentan auch eine Liste im Handy mit, was noch alle gemacht werden muss zur "aktuelle" Vollkommenheit:
2 x Dämpfer Kofferraumdeckel
Werkzeugkasten reinigen und zu "100% befüllen" (fehlt einiges)
Kotflügel vorne recht + links entfernen, neue lackierte und an montieren
Scheibenwaschdüse vorne Links ersetzen
Hintere Radläufe börteln (für evtl. mal breitere Räder hinten)
Widerstand des E-Lüfters erneuern
Benzinpumpe tauschen
Reflektoren der Hauptscheinwerfer prüfen
Airbag-Lenkrad prüfen (innen drin klickts plastikhaft beim Lenken)
1 x Lampe im Tacho wechseln
Ventilspiel prüfen (klingt nich gar so wie es soll)
Es gibt immer was zu tun, aber an sich fährt er traumhaft.
Grüße Manolo
|
|
|
12.08.2010, 12:40
|
#8
|
|
E32-verliebt.
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
|
Hab mich wieder beruhigt, war heut morgen in der Waschanlage, Leder nochmal saubergemacht, Klima schön auf 20 Grad gedreht, Mucke an und den Sechser gemütlich zur Arbeit geschippert. Im Grunde ist es immer dasselbe Dilemma, wenn man Autos mit Charakter fahren will. (Sollte ich bei meinem Manta A, Rekord C und E30 schonmal gelernt haben  )
Danke für die vielen lieben Worte 
|
|
|
12.08.2010, 13:27
|
#9
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wie schon mal geschrieben:
Es sind halt alte Autos und ich würde die Dinge wie lächerliche Heckklappendämpfer oder sowas nicht zu den wirklich dringenden Sachen zählen....
Ich verstehe es, wenn einem dann mal die Bremsen, das Fahrwerk oder der Antrieb einen den Verstand rauben, aber Verschleißteile sind doch bei jedem Auto zu machen. Kosmetik oder Tuning (wenns auch nur optisch ist) sollten einen nicht aufregen, weil man es sich ja selbest aufhalst!
Und das hat dann nichts mit dem Autotyp zu tun!!!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
Geändert von falkili (12.08.2010 um 13:52 Uhr).
|
|
|
11.08.2010, 20:56
|
#10
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Passau
Fahrzeug: E32-730i(12.88)
|
Ich kenne das auch, habe meinen total zerlegt und bin nun dabei ihn wieder fit zu machen, am Unterboden alles was nur ansatzweise nach Rost aussieht abschleifen und mit Rostschutzfarbe behandeln danach wieder neuen Unterbodenschutz aufbringen, Hohlraum neu versiegeln, neue Brems- und Benzinleitungen, eigentlich mache ich fast alles neu, ich möchte ja dass er in 30 Jahren noch gut dahsteht 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
M70 Frust
|
elDudereeno |
BMW 7er, Modell E32 |
28 |
28.05.2009 13:38 |
|
Innenraum: BMW Frust pur
|
Christian1979 |
BMW 7er, Modell E32 |
36 |
12.01.2007 15:07 |
|
TüV und Werkstatt und Frust....
|
FranzR |
BMW 7er, Modell E32 |
50 |
27.01.2006 18:30 |
|
Frust....
|
7er Fan |
BMW 7er, Modell E38 |
85 |
31.10.2005 16:59 |
|