Hallo,
gleich erst mal vorab, die Suche hat mir nur eine Frage ohne Antwort ausgespuckt.
Ich bin nun mehr seit 4 Tagen am Stück dabei meinen Dicken wieder komplett auf Vorderman zu bringen. Die meisten Fehler habe ich damit auch schon behoben, z.B.: "Zusatzwasserpumpe Kurzschluß gegen Masse", "AUC Sensor Leitungsunterbrechung", "I-Bus Collision", usw......
Heute mal wieder Fehlerspeicher löschen, eine Runde fahren und Fehlerspeicher wieder auslesen. 3 Fehler bleiben bestehen. 2 Fehler kenne ich, einer ist Standard "Lebensdauerueberwachung Motorrelais" und ADV-Motor repariere bzw. ersetze ich demnächst. Was mir jetzt allerdings Kopfzerbrechen bereitet ist mein LCM 

 Das zeigt mir folgenden Fehler an "thermischer Oelsensor defekt". Was hat denn das Lichtmodul mit Öl zu tun 

Hat schon mal einer von euch eine Lösung für dieses Problem gefunden 

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Hier noch schnell meine Fehlerdatei.........
==================================================  =========================
Fehlerspeichertest   V1.41                                 BMW TI-433 Teepe
==================================================  =========================
Fahrgestellnummer:  WBAGG21000DG25222
==================================================  =========================
           F E H L E R S P E I C H E R   L E S E N
           ---------------------------------------
Datum:     08/12/10 14:29:44
ECU:       LCM_II
JobStatus: OKAY
Variante:  LCM_II
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS:  1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
40    thermischer Oelsensor defekt
Fehlerhäufigkeit: 1
   Fehler momentan vorhanden
==================================================  ===========
           F E H L E R S P E I C H E R   L E S E N
           ---------------------------------------
Datum:     08/12/10 14:29:45
ECU:       ZKE3_GM1
JobStatus: OKAY
Variante:  ZKE3_GM1
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS:  1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
52    Unterbrechung ADV-Motor
Fehlerhäufigkeit: 1
   statischer Fehler
==================================================  ===========
           F E H L E R S P E I C H E R   L E S E N
           ---------------------------------------
Datum:     08/12/10 14:29:55
ECU:       DSC3
JobStatus: OKAY
Variante:  DSC3
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS:  1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
71    Lebensdauerueberwachung Motorrelais
Fehlerhäufigkeit: 255
   Fahrzeuggeschwindigkeit                      2.75  km/h
   ASC passiv geschaltet
   ABS-Regelung passiv
   BLS nicht betaetigt
   ASC-Regelung passiv
==================================================  ===========
Gruß, Heiko