


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.08.2010, 22:08
|
#1
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Donuts, das ist die Ringspule am Zündkabel des 6. Zylinders. Es dient zur Zylindererkennung.
Beim Start muß er auch ohne das Ding anspringen, da erst beim Start durch dessen Impulse die richtige Einspritzfolge erkannt und zugeordnet wird. Ohne dessen Erkennung wird auf drei Zylindern gleichzeitig eingespritzt. Somit ist immer einer der Richtige.
Aber mit der niedrigen Batteriespannung kann schon sein, daß er nicht will.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
22.08.2010, 00:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Beim Start muß er auch ohne das Ding anspringen, da erst beim Start durch dessen Impulse die richtige Einspritzfolge erkannt und zugeordnet wird.
|
Sicher?
Ich glaube nicht. Fakt ist, dass die Benzinpumpen erst anlaufen, wenn der Motor dreht.
Habe ich bei zwei M70 probiert.
Und ich meine, dass das notwendige Signal von den Donuts kommt!?
Könnte aber auch einfach der Drehzahlsensor sein ...
|
|
|
22.08.2010, 08:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
|
hallo,
also ich hatte mich vor einiger zeit mit grimmjar beraten,
weil der hatte auch den fuffi in einen 3er gehangen.
aber ich habe weder tacho noch bc noch sonst irgend was dran,
beim strippen habe ich auch nichts weggenommen als das was wirklich überflüssig war. wenn zum bsp. kabel vom eml gekommen sind dann gingen die immer nur an zwei oder drei kabel mit ich betone"MIT" dran.
deswegen habe ich ja auch einfache drosselklappen genommen.
und mal so gesehen ist es auch nur ein ottomotor der strom und benzin brauche.
ich habe das ganze schon mal bei einem 6zyl. cosworth gemacht und es ging fantastisch.
wenn wie ihr sagt die dme,s noch was von dem eml benötigen würden, dann kann man das sicher irgendwie dran geben, weis ja nicht was da für ein signal kommt.....
gruß werner
|
|
|
22.08.2010, 08:11
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
|
ups scho wieder vergessen,
wieso hat der fuffi einen nockenwellensensor,
ich kenne nur die zwei an der kurbelwelle,
oder sollte ich ausversehen was zugeschweist haben....
ne im ernst, ihr meint doch die sensoren die an der kw sitzen.
die sensoren die ich kenne,sind nockenwellensensoren die direkt durch den kopf an der nockenwelle sitzen.
gruß
|
|
|
22.08.2010, 08:56
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
22.08.2010, 10:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
@Unwissend . Der M70 hat keine Nockenwellensensoren.
__________________
-
|
|
|
22.08.2010, 15:56
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
|
ich würde gerne mal den schaltplan hochladen, mir wäre es ja egal wer das sieht,ich habe ja auch alles weggefakt was auf irgend etwas hinweist z.b.
copy rechte oder so, zu bessern verständnis wäre es vieleicht gut, was meint ihr, ich habe da auch mal angekreutz was ich weggestippt habe.
gruß
|
|
|
22.08.2010, 10:20
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
|
hallo,
ja genau, das würde ich auch so sehen.
aber ich werde heute mal meine geladene batterie testen was er sagt.
wollte mir heute früh eine neue batterie holen, da bei uns an den tankstellen immer batterien in hülle und fülle gab,aber nichts mehr nicht eine batterie bekommt man mehr.....das ist doch riesen bullsh...
habe ich da was verpasst,nicht mal ne kleine fürn 4 zylinder bekommt man mehr.
und wenn es mal zufällig eine gab, dann waren die von 06 oder 07.
ist doch ne frechheit... 
gruß
|
|
|
22.08.2010, 10:33
|
#9
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Nockenwellensensor oder Zylinderidendifikationssensor CID:
-dient der Zylindererkennung zum Einspritzen und Zünden
-Motor läuft auch ohne, allerdings bescheiden
Sind beim Fuffi und R6 die Dinger am Zündkabel Nr 6 und 12
Beide Motore haben keineNockenwellensensoren
Kurbelwellensensor:
Haben alle, ohne den läuft er nicht. Über dessen Signal schaltet die DME die Benzinpumpen.
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...me_1-1_1-3.pdf
und hier in dtsch, aber für den M60
Inhaltlich aber mit der 1.1 ähnlich
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...E/DME_M3-3.pdf
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|